Publikationen von Jürgen Baumert

Buchkapitel (219)

2013
Buchkapitel
Baumert, J. (2013). Forum I: Demographische Entwicklung, Bildungssystem und Ressourcenfrage. Impulsreferat. In H. Zehetmair (Ed.), Zukunft durch Bildung - Bildung für die Zukunft. Ergebnisse des Bildungsforums I (pp. 11–24). Hanns-Seidel-Stiftung.
Buchkapitel
Baumert, J., & Kunter, M. (2013). The COACTIV model of teachers' professional competence. In M. Kunter, J. Baumert, W. Blum, U. Klusmann, S. Krauss, & M. Neubrand (Eds.), Cognitive activation in the mathematics classroom and professional competence of teachers: Results from the COACTIV project (pp. 25–48). Springer.
Buchkapitel
Baumert, J., & Kunter, M. (2013). The effect of content knowledge and pedagogical content knowledge on instructional quality and student achievement. In M. Kunter, J. Baumert, W. Blum, U. Klusmann, S. Krauss, & M. Neubrand (Eds.), Cognitive activation in the mathematics classroom and professional competence of teachers: Results from the COACTIV project (pp. 175–205). Springer.
Buchkapitel
Baumert, J., & Kunter, M. (2013). Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. In H. Kuper, I. Gogolin, H.-H. Krüger, & J. Baumert (Eds.), Stichwort: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (pp. 277–337). Springer VS.
Buchkapitel
Baumert, J., Kunter, M., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, S., & Neubrand, M. (2013). Professional competence of teachers, cognitively activating instruction, and the development of students' mathematical literacy (COACTIV): A research program. In M. Kunter, J. Baumert, W. Blum, U. Klusmann, S. Krauss, & M. Neubrand (Eds.), Cognitive activation in the mathematics classroom and professional competence of teachers: Results from the COACTIV project (pp. 1–21). Springer.
Buchkapitel
Baumert, J., Maaz, K., Neumann, M., Becker, M., & Dumont, H. (2013). Die Berliner Schulstrukturreform: Hintergründe, Zielstellungen und theoretischer Rahmen. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & H. Dumont (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 9–34). Waxmann.
Buchkapitel
Baumert, J., Maaz, K., Neumann, M., Becker, M., Dumont, H., Böse, S., & Kropf, M. (2013). Die Berliner Schulstrukturreform: Zusammenfassung und Ausblick. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & H. Dumont (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 263–281). Waxmann.
Buchkapitel
Becker, M., Neumann, M., Baumert, J., & Maaz, K. (2013). Kohortenvergleich zwischen den Jahrgängen 2004/05 und 2010/11 in Berlin. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & H. Dumont (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 75–86). Waxmann.
Buchkapitel
Becker, M., Neumann, M., Kropf, M., Maaz, K., Baumert, J., Dumont, H., Böse, S., Tetzner, J., & Knoppick, H. (2013). Durchführung, Datengrundlage, Erhebungsinstrumente und statistische Methoden. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & H. Dumont (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 49–74). Waxmann.
Buchkapitel
Böse, S., Neumann, M., Becker, M., Maaz, K., & Baumert, J. (2013). Beurteilung der Berliner Schulstrukturreform durch Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrkräfte und Eltern. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & H. Dumont (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 209–261). Waxmann.
Zur Redakteursansicht