Leschinsky, A., & Mayer, K. U. (Eds.). (1999). The comprehensive school experiment revisited: Evidence from Western Europe (2nd, ext. and upd. ed.). Lang.
Mayer, K. U., & Baltes, P. B. (Eds.). (1999). Die Berliner Altersstudie: Ein Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (2nd ed.). Akademie-Verlag.
Baltes, P. B., & Mayer, K. U. (1998). Achter Zwischenbericht der Arbeitsgruppe: Arbeitsphase Januar bis Dezember 1997. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Arbeitsgruppe Altern und Gesellschaftliche Entwicklung.
Baltes, P. B., & Mayer, K. U. (1996). Sechster Zwischenbericht der Arbeitsgruppe: Arbeitsphase Januar bis Dezember 1995. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Arbeitsgruppe Altern und Gesellschaftliche Entwicklung.
Diewald, M., & Mayer, K. U. (Eds.). (1996). Zwischenbilanz der Wiedervereinigung: Strukturwandel und Mobilität im Transformationsprozeß. Leske + Budrich.
Mayer, K. U., Baltes, P. B., & Delius, J. A. M. (Eds.). (1996). Die Berliner Altersstudie: Ein Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ; [das höhere Alter in interdisziplinärer Perspektive]. Akademie-Verlag.
Brückner, H., & Mayer, K. U. (1995). Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Konzeption, Design und Methodik der Erhebung von Lebensverläufen der Geburtsjahrgänge 1954-1956 und 1959-1961. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen