Schröer, F. (2020). Reassembling the feeling community: Space, time, and morality in the Tibetan diaspora in India, c. 1959-1979 [Doktorarbeit, Freie Universität Berlin].
Schröer, F. (2016). Debating violence in the face of war: Changes in South Asian buddhist ethics over the long World War II (1933-1945) [Masterarbeit, Freie Universität Berlin].
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen