Curriculum Vitae
Details
Angaben zur Person
- Staatsbürgerschaft: Deutsch
- Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
- Geboren: 1962
- Senior Researcher, Geschichte der Gefühle
Ausbildung
2007 | Habilitation für das Fach Neuere und Neueste Geschichte, Universität Bielefeld |
1993 - 1994 | Ausbildung zur Archivarin im höheren Dienst, Landeshauptarchiv Koblenz (praktischer Teil der Ausbildung) |
1991 | Promotion, Ruprecht-Karls Universität Heidelberg |
1983 - 1986 | Studium an der Ruprecht-Karls Universität, Heidelberg (Geschichte Südasiens, Mittlere und Neue Geschichte, Öffentliches Recht) |
1981 - 1983 | Studium an der Universität des Saarlandes (Mittlere und Neue Geschichte, Geschichte Osteuropas, Öffentliches Recht) |
1981 | Abitur an der Deutschen Schule, Paris |
Berufliche Tätigkeit
seit 2012 | Außerplanmäßige Professur, Freie Universität Berlin |
seit 2008 | Senior Researcher am MPI für Bildungsforschung, Berlin |
2006 - 2007 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Moderner Orient, Berlin im Bereich Programmentwicklung |
2006 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin |
2002 - 2005 | Drittmittelprojekt der Volkswagenstiftung zum Forschungsvorhaben am Lehrstuhl für Islamwissenschaften, Universität Erfurt |
1997 - 2003 | Forschungsaufenthalt in Delhi, Forschungsvorhaben zu "Muslime im Spannungsfeld Pluraler Identitäten, Alt-Delhi im 19. Jahrhundert" |
1995 - 1997 | Forschungsvorhaben zu "Lebenswelten. Das katholische Milieu in Hennef (Rheinland)", dazu begleitend: Tätigkeit in der Erwachsenenbildung der Erzdiözese Köln |
Preise und Stipendien
März 2020 | Research Fellow am International Centre of Advanced Studies: Metamorphoses of the Political (ICAS:MP), Delhi |
März 2016 | Visiting Professorship an der University of Pennsylvania, Department of South Asia Studies |
März 2013 | Visiting Professorship an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Institut des Etudes de l'Islam et des Sociétés du Monde Musulman, Paris |
2011 | Senior Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies, FRIAS |
2010 | Geisteswissenschaften International - Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Werke (Fritz Thyssen Stiftung, VG Wort, Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Auswärtiges Amt) |
2008 | Habilitationspreis des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands |
1987 | DAAD Stipendium, Hyderabad |
1981 - 1986 | Studienstiftung des deutschen Volkes |
Akademische Funktionen
2021 - | Mitglied im Internationalen Beirat des Projekts "Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen. Lexikon zur politisch-sozialen und kulturellen Semantik in Deutschland" am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin |
2020 - | Mitglied im Advisory Board von "The Historian - Research Journal" (Government College, Lahore) |
2020 - | Mitglied im Editorial Board von "Sindhu: An Interdisciplinary Journal of South Asian Studies" |
2020 - | Vorsitzende des Beirats des India Branch Office der Max-Weber-Stiftung, Delhi |
2019 - 2020 | Mitglied im Advisory Board des German Historical Institute, London |
2018 - | Vize Chair "History of Concepts Group" |
2017 - | Mitherausgeberin Contributions to the History of Concepts (mit Jan Ifversen und Jani Marjanen) |
2016 | Mitglied im Advisory Board des Journals Emotions: History, Culture, Society, herausgegeben vom Australian Research Council Centre of Excelllence for the History of Emotions |
2016 | Mitglied im Executive Board der History of Concepts Group |
2014 - | Mitherausgeberin der Reihe "Globalgeschichte. Theorien, Ansätze, Themen", Campus Verlag (mit Sebastian Conrad und Andreas Eckert) |
2013 - | Mitherausgeberin des Online-Portals Geschichte der Gefühle - Einblicke in die Forschung (mit Anja Laukötter) |
2012 - | Mitglied der Faculty des Studienganges Master Global History (MA Global History), Freie Universität Berlin |
2012 - | Principal Investigator der International Max Planck Research School for Moral Economies of Modern Societies |
2012 - 2017 | Mitglied des Editorial Board von Contributions to the History of Concepts |
2009 - 2012 | Mitherausgeberin Contributions to the History of Concepts (mit Sinai Rusinek) |
2009 - | Mitglied im Herausgeberkollegium von Geschichte und Gesellschaft |
2008 - 2014 | Mitglied des Advisory Boards von Concepta (International Research School in Conceptual History and Political Thought) |
2008 - | Principal Investigator an der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies, Freie Universität Berlin |