• English
  • Aktuelles & Presse
      • Aktuelles
      • Ehrungen
      • Veranstaltungen
        • Ausstellungen
      • Pressemeldungen
      • Pressestelle
        • Presseverteiler
      • Meldungen
      • Mediathek
      • Medienecho
  • Institut
      • Institutsstruktur
      • Personen
      • Labore
      • Stiftung
      • Geschichte
        • Zeittafel
        • 50 Jahre MPIB
        • Hellmut Becker
      • Architektur
      • Über die Max-Planck-Gesellschaft
      • E-Mail, Azure VDI, EZproxy
      • Kontakt und Anfahrt
  • Forschung
      • Forschung
      • Fachbeirat
      • Forschungsbereiche
        • Adaptive Rationalität
        • Entwicklungspsychologie
        • Mensch und Maschine
        • Umweltneurowissenschaften
      • Max-Planck-Partnergruppen
        • Hippocampal Circuit and Code for Cognition Lab (HCCCL)
      • Forschungsgruppen
        • Emmy Noether-Gruppe Plastizität der Mutterschaft (PlasMa)
        • ERC-geförderte Forschungsgruppe Adaptive Gedächtnis- und Entscheidungsprozesse
        • MPFG Biosozial
        • MPFG MR Physik
      • Max Planck Dahlem Campus of Cognition
      • Max Planck research fellow
      • Max Planck Sabbatical Award
      • max planck ucl centre
      • emeriti
      • beendete Bereiche
      • Netzwerk
      • Studienteilnahme
      • Drittmittelförderung
  • Publikationen & Ressourcen
      • Publikationen des Instituts
        • Highlights aus der Forschung
        • Publikationssuche
        • RSS-Feeds
        • Research Report
        • Open-Access-Publikationen des Instituts
      • Open Science
        • AG Forschungsdatenmanagement & Open Science
        • Innovationspreis für offene Forschung
        • Open Data
        • Open Source Software
        • Open Access
      • Bibliothek & wissenschaftliche Information
        • Informationsressourcen
        • Arbeiten vor Ort
        • Bibliotheksteam
  • Karriere
      • Stellenangebote
      • International Office
      • Doktorandenprogramme
        • IMPRS COMP2PSYCH
        • IMPRS LIFE
        • Max Planck School of Cognition
      • Ausbildung
      • Chancengleichheit
        • Beruf & Familie
      • Schwerbehinderung
  • English
  • Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
    1. Startseite
    2. Forschung
    3. Forschungsbereiche
    4. Entwicklungspsychologie
    5. Forschungsprojekte
    6. Rhythmen von Gedächtnis und Kognition (RHYME)

    Publikationen von Laura Elisabeth Meine

    Alle Typen
    • Hochschulschrift - Master (1)

    Hochschulschrift - Master (1)

    2017
    Hochschulschrift - Master
    Meine, L. E. (2017). The effects of chronic stress on reward anticipation-mediated memory enhancement in children [Masterarbeit, Freie Universität Berlin].
    MPG.PuRe
    • Entwicklungspsychologie
    • Forschungsprojekte
    • Rhythmen von Gedächtnis und Kognition über die Lebensspanne (RHYME)
    • G-Casa-Studie
    • Mapping Review on Memory Development
    RHYME-Logo
    RHYME-Logo
    Kontakt

    Thalia Forbes-Mitchell
    Tel. 030-82406-418
    rhyme@mpib-berlin.mpg.de

    Projektleiter

    Markus Werkle-Bergner

    Team

    Lydia Brundisch

    Gabriele Faust

    Thalia Forbes-Mitchell

    Ulman Lindenberger

    Tydings McClary

    Chi (Zoe) Ngo

    Sarah Power

    Marie Klara Schmidt

    Annika Werwach

    Alumni

    Elisa Buchberger

    LinkedIn

    Martin Dahl

    Ann Kathrin Jöchner

    Beate Mühlroth

    Bundespsychotherapeutenkammer
    Max Planck Partner Gruppe

    Attila Keresztes

    Hippocampal Circuit and Code for Cognition Lab
    Research Report 2020–2022/23
    Spotlight
    Spotlight
     RHYME im Research Report
    Vorläuferprojekt

    Kognitive und neuronale Dynamik von Gedächtnisprozessen über die Lebensspanne

    Das ConMem-Projekt (Leitung: Myriam C. Sander & Markus Werkle-Bergner) ist diesem Projekt vorausgegangen. Es endete 2019.
    Top

    Schnelleinstieg

    • Personen
    • Pressestelle
    • Studienteilnahme

    Aktuelles

    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Twitter
    • Kontakt & Anfahrt
    • Intern
    • Max-Planck-Gesellschaft
    Max-Planck-Gesellschaft
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • Intranet
    ©

    2025, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

    © 2003-2025, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

    Web-Ansicht
    Seite Drucken
    Im neuen Fenster öffnen
    Geschätzte DIN-A4 Seiten-Breite
    Zur Redakteursansicht