Publikationen von Marko Neumann
Alle Typen
Buchkapitel (28)
2013
Buchkapitel
Becker, M., Neumann, M., Kropf, M., Maaz, K., Baumert, J., , , , & (2013). Durchführung, Datengrundlage, Erhebungsinstrumente und statistische Methoden. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 49–74). Waxmann.
Buchkapitel
Neumann, M., Becker, M., Maaz, K., & Baumert, J. (2013). Beurteilung der Berliner Schulstrukturreform durch Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrkräfte und Eltern. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 209–261). Waxmann.
,
Buchkapitel
Neumann, M., Becker, M., Maaz, K., & Baumert, J. (2013). Der Übergangsprozess von der Grundschule in die Sekundarstufe I vor und nach der Schulstrukturreform in Berlin: Die Rolle primärer und sekundärer Herkunftseffekte. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 133–207). Waxmann.
,
Buchkapitel
Maaz, K., Baumert, J., Neumann, M., Becker, M., & (2013). Vorwort. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 7–8). Waxmann.
Buchkapitel
Maaz, K., Baumert, J., Neumann, M., Becker, M., Kropf, M., & (2013). Anlage und Zielsetzung der BERLIN-Studie. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 35–48). Waxmann.
Buchkapitel
Neumann, M., Kropf, M., Becker, M., , Maaz, K., & Baumert, J. (2013). Die Wahl der weiterführenden Schule im neu geordneten Berliner Übergangsverfahren. In K. Maaz, J. Baumert, M. Neumann, M. Becker, & (Eds.), Die Berliner Schulstrukturreform: Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen (pp. 87–131). Waxmann.
2010
Buchkapitel
Becker, M., Maaz, K., & Neumann, M. (2010). Schulbiografien, familiärer Hintergrund und kognitive Eingangsvoraussetzungen im Kohortenvergleich. In U. Trautwein, M. Neumann, G. Nagy, O. Lüdtke, & K. Maaz (Eds.), Schulleistungen von Abiturienten: Die neu geordnete gymnasiale Oberstufe auf dem Prüfstand (pp. 127–146). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Lüdtke, O., Nagy, G., Neumann, M., Becker, M., & Jonkmann, K. (2010). Durchführung und methodische Grundlagen. In U. Trautwein, M. Neumann, G. Nagy, O. Lüdtke, & K. Maaz (Eds.), Schulleistungen von Abiturienten: Die neu geordnete gymnasiale Oberstufe auf dem Prüfstand (pp. 91–108). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2008
Buchkapitel
Trautwein, U., Lüdtke, O., Becker, M., Neumann, M., & Nagy, G. (2008). Die Sekundarstufe I im Spiegel der empirischen Bildungsforschung: Schulleistungsentwicklung, Kompetenzniveaus und die Aussagekraft von Schulnoten. In & (Eds.), Ausbildungsfähigkeit im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis (pp. 91–107). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2007
Buchkapitel
Lüdtke, O., Becker, M., Neumann, M., Nagy, G., Jonkmann, K., & Trautwein, U. (2007). Durchführung und methodische Grundlagen. In U. Trautwein, O. Köller, , & O. Lüdtke (Eds.), Schulleistungen von Abiturienten: Regionale, schulformbezogene und soziale Disparitäten (pp. 7–9). Waxmann.