Publikationen von Jürgen Baumert

Buchkapitel (219)

1979
Buchkapitel
Baumert, J. (1979). Begleitforschung im Sekundarbereich Eins: Drei Fallstudien über Begleituntersuchungen zur Unterrichtsdifferenzierung in Gesamtschulen. In W. Mitter, H. Weishaupt, J. Baumert, K.-D. Heymann, P. Seidl, & W.-P. Teschner (Eds.), Strategien und Organisationsformen der Begleitforschung: Fallstudien über Begleituntersuchungen im Bildungswesen (pp. 1–65). Beltz.
1976
Buchkapitel
Baumert, J., & Raschert, J. (1976). Partizipationsstrategien bei der Curriculumrevision und einige administrative Probleme: (Vorbereitung der Westberliner Mittelstufenzentren durch partizipatorische Lehrerfortbildung und Curriculumentwicklung). In Paideia: Vol. 5 (pp. 151–167). Ossolineum.
1975
Buchkapitel
Baumert, J., & Raschert, J. (1975). Konfliktorte bei der Kooperation von verschiedenen Institutionen des Bildungssystems. In K. Frey (Ed.), Curriculumhandbuch: Vol. 3 (pp. 103–111). Piper.

Konferenzband (3)

2004
Konferenzband
Baumert, J., Marsh, H. W., Trautwein, U., Richards, G. E., & Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Eds.). (2004). Self-concept, motivation and identity: Where to from here? July 4-7, 2004 Berlin, Germany. Book of abstracts. Third International Biennial SELF Research Conference. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Konferenzband
Baumert, J., Marsh, H. W., Trautwein, U., Richards, G. E., & Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Eds.). (2004). Self-concept, motivation and identity: Where to from here? Proceedings of the Third International Biennial SELF Research Conference [CD-ROM]. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1998
Konferenzband
Hoffmann, L., Krapp, A., Renninger, K. A., & Baumert, J. (Eds.). (1998). Interest and learning: Proceedings of the Seeon-Conference on Interest and Gender. IPN.

Konferenzbeitrag (11)

2009
Konferenzbeitrag
Gresch, C., Maaz, K., McElvany, N., Baumert, J., & Kropf, M. (2009). Bildungsaspiration vor dem Hintergrund der Zusammensetzung der Klasse und regionaler Strukturen: Einflussfaktoren auf die Wunschschulform im Anschluss an die Grundschule. In W. Melzer & R. Tippelt (Eds.), Kulturen der Bildung: Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (pp. 364–365). Budrich.
Konferenzbeitrag
Maaz, K., & Baumert, J. (2009). Differenzielle Übergänge in das Sekundarschulsystem: Bildungsentscheidungen vor dem Hintergrund kultureller Disparitäten. In W. Melzer & R. Tippelt (Eds.), Kulturen der Bildung: Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (pp. 361–362). Budrich.
Konferenzbeitrag
McElvany, N., Baumert, J., Grabbe, Y., Gresch, C., Maaz, K., & Kropf, M. (2009). Diagnostische Lehrereinschätzungen von Schülermerkmalen im Kontext der Übergangsempfehlung. In W. Melzer & R. Tippelt (Eds.), Kulturen der Bildung: Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (pp. 367–368). Budrich.
2004
Konferenzbeitrag
Marsh, H. W., Trautwein, U., Lüdtke, O., Köller, O., & Baumert, J. (2004). The role of academic self-concept and interest in determining academic achievement. In H. W. Marsh, J. Baumert, G. E. Richards, & U. Trautwein (Eds.), Self-concept, motivation and identity: where to from here? Proceedings of the Third International Biennial SELF Research Conference. University of Western Sydney, SELF Research Centre.
Zur Redakteursansicht