Startseite Aktuelles Veranstaltungen Veranstaltungen Gastgeber: Forschungsbereich Geschichte der Gefühle Colloquium: Postsocialist memory and the end(s) of nostalgia in Hungary Datum: 24.05.2022 Uhrzeit: 17:00 Vortragende: Maya Nadkarni, Swarthmore College Ort: online Gastgeber: Forschungsbereich Geschichte der Gefühle [mehr] HoE Colloquium by Michael Wildt, Humboldt-Universität zu Berlin Datum: 31.05.2022 Uhrzeit: 17:00 Vortragender: Michael Wildt, Humboldt-Universität zu Berlin Ort: On site Gastgeber: Forschungsbereich Geschichte der Gefühle [mehr] Colloquium: Pandemics, xenophobia, and fear: who is to blame for COVID-19? Datum: 07.06.2022 Uhrzeit: 17:00 Vortragende: Xun Zhou, University of Essex Ort: online Gastgeber: Forschungsbereich Geschichte der Gefühle [mehr] Colloquium: The politics of 'shame' in the aftermath of slavery in East Africa, ca. 1920-2022 Datum: 14.06.2022 Uhrzeit: 17:00 Vortragende: Felicitas Becker, Ghent University Ort: online Gastgeber: Forschungsbereich Geschichte der Gefühle [mehr] Colloquium: ’The act was imbued with a strong hatred, and hatred is the force of revolution’: emotions and violence in personal letters from the Russian Revolution of 1905-07 Datum: 21.06.2022 Uhrzeit: 17:00 Vortragende: Susan Morrissey, University of California, Irvine Ort: online Gastgeber: Forschungsbereich Geschichte der Gefühle [mehr] Colloquium: Controlling emotions and the senses during epidemics in early modern Germany Datum: 28.06.2022 Uhrzeit: 17:00 Vortragender: Brendan Röder, Ludwig-Maximilians-Universität München Ort: On site Gastgeber: Forschungsbereich Geschichte der Gefühle [mehr] Colloquium: Enthusiasm: Romantic accounts of a modern emotion Datum: 05.07.2022 Uhrzeit: 17:00 Vortragende: Diana Colceriu, University of Bucharest Ort: On site Gastgeber: Forschungsbereich Geschichte der Gefühle [mehr]