Book Chapter (530)
2003
Book Chapter
Baumert, J., & Artelt, C. (2003). Konzeption und technische Grundlagen der Studie. In J. Baumert, C. Artelt, E. Klieme, , , , , , & (Eds.), PISA 2000: Ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland (pp. 11–50). Leske + Budrich.
Book Chapter
Baumert, J., Cortina, K. S., & Leschinsky, A. (2003). Grundlegende Entwicklungen und Strukturprobleme im allgemein bildenden Schulwesen. In K. S. Cortina, J. Baumert, A. Leschinsky, K. U. Mayer, & L. Trommer (Eds.), Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Strukturen und Entwicklungen im Überblick (Complete rev. and ext. ed., pp. 52–147). Rowohlt.
Book Chapter
Baumert, J., Roeder, P. M., & Watermann, R. (2003). Das Gymnasiu: Kontinuität im Wandel. In K. S. Cortina, J. Baumert, A. Leschinsky, K. U. Mayer, & L. Trommer (Eds.), Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Strukturen und Entwicklungen im Überblick (Complete rev. and ext. ed., pp. 487–524). Rowohlt.
Book Chapter
Baumert, J., Roeder, P. M., & Watermann, R. (2003). Das Gymnasium: Kontinuität im Wandel. In K. S. Cortina, J. Baumert, A. Leschinsky, K. U. Mayer, & (Eds.), Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Strukturen und Entwicklungen im Überblick (pp. 487–524). Rowohlt.
Book Chapter
Baumert, J., Trautwein, U., & Artelt, C. (2003). Schulumwelten - institutionelle Bedingungen des Lehrens und Lernens. In J. Baumert, C. Artelt, E. Klieme, , , , , , & (Eds.), PISA 2000: Ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland (pp. 261–331). Leske + Budrich.
Book Chapter
Hardy, I. (2003). Multikriteriale Zielerreichung im naturwissenschaftsbezogenen Sachunterricht der Grundschule. In & (Eds.), Lernwege und Aneignungsformen im Sachunterricht (pp. 77–92). Klinkhardt.
, , , &
Book Chapter
Stern, E., , & (2003). Using a complex rule in different domains: when familiar schemes do not help. In (Ed.), Critical Thinking and Reasoning: Current Research, Theory, and Practice (pp. 121–142). Hampton Press.
, ,
Book Chapter
Cortina, K. S., & Trommer, L. (2003). Bildungswege und Bildungsbiographien in der Sekundarstufe I. In K. S. Cortina, J. Baumert, A. Leschinsky, K. U. Mayer, & L. Trommer (Eds.), Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Strukturen und Entwicklungen im Überblick (Rev. and ext. ed., pp. 342–391). Rowohlt.
Book Chapter
Trautwein, U., & Köller, O. (2003). Integrierte Gesamtschule Kastellstraße, Wiesbaden. In O. Köller & U. Trautwein (Eds.), Schulqualität und Schülerleistung: Evaluationsstudie über innovative Schulentwicklung an fünf hessischen Gesamtschulen (pp. 88–119). Juventa.
, ,
Book Chapter
Köller, O., & Trautwein, U. (2003). Steinwaldschule Neukirchen/Knüll. In O. Köller & U. Trautwein (Eds.), Schulqualität und Schülerleistung: Evaluationsstudie über innovative Schulentwicklung an fünf hessischen Gesamtschulen (pp. 194–212). Juventa.
, , ,
Book Chapter
Füssel, H.-P., & Roeder, P. M. (2003). Recht - Erziehung - Staat. In H.-P. Füssel & P. M. Roeder (Eds.), Recht - Erziehung - Staat: Zur Genese einer Problemkonstellation und zur Programmatik ihrer zukünftigen Entwicklung (pp. 7–25). Beltz.
Book Chapter
Hardy, I., & (2003). Schwimmt ein Holzbrett mit Löchern? Erklärungen von Kindern zum Schwimmen und Sinken verschiedener Gegenstände vor und nach dem Unterricht. In , , , & (Eds.), Jahrbuch Grundschule: Vol. IV. Kulturelle Vielfalt, religiöses Lernen (Beiträge zur Reform der Grundschule: Sonderband No. 64) (pp. 159–164). Kallmeyer.
,
Book Chapter
Hardy, I. (2003). Lernen als Veränderung von Konzepten - am Beispiel einer Untersuchung zum naturwissenschaftlichen Lernen in der Grundschule. In & (Eds.), Lernwege und Aneignungsformen im Sachunterricht (pp. 93–108). Klinkhardt.
, , &
Book Chapter
Klieme, E., & (2003). Unterrichtsqualität aus Schülerperspektive: Kulturspezifische Profile, regionale Unterschiede und Zusammenhänge mit Effekten von Unterricht. In J. Baumert, C. Artelt, E. Klieme, , , , , , & (Eds.), PISA 2000: Ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland (pp. 333–359). Leske + Budrich.
Book Chapter
Köller, O. (2003). Gesamtschule - Erweiterung statt Alternative. In K. S. Cortina, J. Baumert, A. Leschinsky, K. U. Mayer, & L. Trommer (Eds.), Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Strukturen und Entwicklungen im Überblick (Rev. and ext. ed., pp. 458–486). Rowohlt.
Book Chapter
Köller, O. (2003). Gesamtschule - Erweiterung statt Alternative. In K. S. Cortina, J. Baumert, A. Leschinsky, K. U. Mayer, & L. Trommer (Eds.), Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Strukturen und Entwicklungen im Überblick (pp. 458–486).
Book Chapter
Köller, O., Baumert, J., & Schnabel, K.-U. (2003). Secondary school as a constraint for adolescent development. In U. M. Staudinger & U. Lindenberger (Eds.), Understanding human development: Dialogues with lifespan psychology (pp. 449–461). Kluwer.
Book Chapter
Köller, O., & Trautwein, U. (2003). Schulleistungsstudien in der Bundesrepublik Deutschland. In O. Köller & U. Trautwein (Eds.), Schulqualität und Schülerleistung: Evaluationsstudie über innovative Schulentwicklung an fünf hessischen Gesamtschulen (pp. 25–33). Juventa.
Book Chapter
Köller, O., & Trautwein, U. (2003). Die Entwicklung des Sekundarschulsystems in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. In O. Köller & U. Trautwein (Eds.), Schulqualität und Schülerleistung: Evaluationsstudie über innovative Schulentwicklung an fünf hessischen Gesamtschulen (pp. 17–24). Juventa.
Book Chapter
Kunter, M., & Stanat, P. (2003). Soziale Lernziele im Ländervergleich. In J. Baumert, C. Artelt, E. Klieme, , , , , , & (Eds.), PISA 2000: Ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland (pp. 165–193). Leske + Budrich.