Journal Article (432)

2003
Journal Article
Krettenauer, T., Ullrich, M., Hofmann, V., & Edelstein, W. (2003). Behavioral Problems in Childhood and Adolescence as predictors of Ego-Level Attainment in Early Adulthood. Merrill-Palmer Quarterly, 49(2), 125–153.
Journal Article
Lenhardt, G. (2003). Historisch-politische Bildung in Schulen und Gedenkstätten. Politisches Lernen, 21(1-2), 101–111.
Journal Article
Lüdtke, O., Tomasik, M. J., & Lang, F. R. (2003). Teilnahmewahrscheinlichkeit und Stichprobenselektivität in altersvergleichenden Erhebungen. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 35(3), 171–180. https://doi.org/10.1026//0049-8637.35.3.171
Journal Article
Nagy, G., & Watermann, R. Gibt es Albert Einsteins im Ländle? Mathematikleistungen von Abiturienten in Baden-Württemberg. Tosca-News, (2), 6–8.
Journal Article
Oesterreich, D. (2003). Offenes Diskussionsklima im Unterricht und politische Bildung von Jugendlichen. Zeitschrift für Pädagogik, 49(6), 817–836.
Journal Article
Oesterreich, D. (2003). Politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich: Übersicht zu Ergebnissen des Civic-Education Projects der IEA. Politische Bildung, 36(4), 116–128.
Journal Article
Oesterreich, D. (2003). The impact of political knowledge and democratic competencies on desirable aims of civic education: Results from the German contribution to the IEA Civic Education Project. SOWI-Onlinejournal, (1).
Journal Article
Oesterreich, D. (2003). Zum Stand der politischen Bildung in Deutschland im internationalen Vergleich. Forum Politikunterricht, 16(3), 25–32.
Journal Article
Oesterreich, D. (2003). Politische Bildung von 14-jährigen in Deutschland: Übersicht zu Ergebnissen des Civic-Education-Projektes der IEA. Unsere Jugend, 55(9), 396–401.
Journal Article
Oesterreich, D. (2003). Gleichstellung von Frauen aus der Sicht ost- und westdeutscher Jugendlicher: Ergebnisse aus dem Civic-Education-Projekt der IEA. Aus Politik und Zeitgeschichte, 53(B15), 26–31.
Journal Article
Oesterreich, D. (2003). Sind deutsche Jugendliche besonders ausländerfeindlich? Ergebnisse aus dem internationalen Civic Education-Projekt der IEA. Gesellschaft - Wirtschaft - Politik, 52(1), 13–25.
Journal Article
Schümer, G. (2003). Schülerleistungen in Deutschland und in anderen OECD-Staaten. Forum Politikunterricht, 16(3), 4–10.
Journal Article
Stanat, P., Watermann, R., Trautwein, U., Brunner, M., & Krauss, S. (2003). Multiple Zielerreichung in Schulen: Das Beispiel der Laborschule Bielefeld: Eine Evaluation mit Instrumenten aus Schulleistungsuntersuchungen. Die Deutsche Schule, 95(4), 394–412.
Journal Article
Stern, E. (2003). Wissen ist der Schlüssel zum Können. Psychologie Heute, 30(7), 30–35.
Journal Article
Stern, E. (2003). Lernen - der wichtigste Hebel der geistigen Entwicklung [1. Teil]. Universitas, 58(5), 454–464.
Journal Article
Stern, E. (2003). Lernen - der wichtigste Hebel der geistigen Entwicklung [2. Teil]. Universitas, 58(6), 567–582.
Journal Article
Stern, E. (2003). Beeindruckt, aber nichts verstanden? Welt des Kindes, 5, 22–24.
Journal Article
Trautwein, U. (2003). Was lange währt, wird nicht immer gut: Zur Rolle selbstregulativer Strategien bei der Hausaufgabenerledigung. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 17(3/4), 199–209. https://doi.org/10.1024//1010-0652.17.3.199
Journal Article
Trautwein, U., & Köller, O. (2003). Und sie bewegt sich doch: Viele Abiturienten und ein hohes Niveau: Baden-Württemberg zeigt, dass das Schulsystem reformierbar ist. Süddeutsche Zeitung, (282).
Journal Article
Trautwein, U., & Köller, O. (2003). The Relationship Between Homework and Achievement - Still Much of a Mystery. Educational Psychology Review, 15(2), 115–145.
Go to Editor View