Journal Article (432)

2004
Journal Article
Trautwein, U. (2004). Die temporalen Facetten der Lebenszufriedenheit: Eine deutsche Adaptation der Skala von Pavot, Diener und Suh (1998). Diagnostica, 50(4), 182–192. https://doi.org/10.1026/0012-1924.50.4.182
Journal Article
Trautwein, U., Köller, O., & Baumert, J. (2004). Des einen Freud', des anderen Leid? Der Beitrag schulischen Problemverhaltens zur Selbstkonzeptentwicklung. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 18(1), 15–29.
Journal Article
Trautwein, U., & Kropf, M. (2004). Das Hausaufgabenverhalten und die Hausaufgabenmotivation von Schülern - und was ihre Eltern darüber wissen. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 51(4), 285–295.
Journal Article
Trautwein, U., Lüdtke, O., & Beyer, B. (2004). Rauchen ist tödlich, Computerspiele machen aggressiv? Allgemeine und theorienspezifische epistemologische Überzeugungen bei Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 18(3/4), 187–199.
Journal Article
Watermann, R., & Stanat, P. (2004). Schulrückmeldungen in PISA 2000: Sozialnorm- und kriteriumsorientierte Rückmeldeverfahren. Empirische Pädagogik, 18(1), 40–61.
2003
Journal Article
Sinnerfahrung und Flow: Wolfgang Edelstein im Gespräch mit Reinhard Kahl über Schule, Lehrer und Schüler zwischen Pisa und Erfurt [Interview mit Wolfgang Edelstein]. (2003). Pädagogik, 55(3), 26–28.
Journal Article
Artelt, C., & Baumert, J. (2003). Die Bildungssysteme der Bundesländer auf dem Prüfstand. Der Landkreis, 73(8/9), 571–573.
Journal Article
Baumert, J. (2003). PISA 2000: Die Studie im Überblick: Grundlagen, Methoden und Ergebnisse. Politische Studien: Sonderheft, 54(3), 8–35.
Journal Article
Baumert, J., & Artelt, C. (2003). Bildungsgang und Schulstruktur: Einheitlichkeit und Individualisierung. Pädagogische Führung, 14(4), 188–191.
Journal Article
Baumert, J., Füssel, H.-P., & Richter, I. (2003). Schulaufsicht nach PISA - eine Kontroverse. Recht der Jugend und des Bildungswesens, 51(2), 151–154.
Journal Article
Baumert, J., Watermann, R., & Schümer, G. (2003). Disparitäten der Bildungsbeteiligung und des Kompetenzerwerbs: Ein institutionelles und individuelles Mediationsmodell. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 6(1), 46–71.
Journal Article
Baur, J., Burrmann, U., & Maaz, K. (2003). Sozial integrierte Sportler - sozial isolierte Cyber-Junkies? Sportunterricht, 52(7), 208–211.
Journal Article
Edelstein, W. (2003). A culture of threat: Right-wing extremism and negative identity formation in German youth. New Directions for Youth Development., 98(Summer), 81–97.
Journal Article
Edelstein, W. (2003). 2002 Kuhmerker award and gifts of time recipient Wolfgang Edelstein reflects on his life work. AME Newsletter, 19(2), 13–14.
Journal Article
Edelstein, W. (2003). A call for knowledge and commitment: Congratulations to Howard on his eightieth birthday. Journal of Psycholinguistic Research, 32(5), 597–598.
Journal Article
Fang, G., Fang, F.-xi, Keller, M., Edelstein, W., Kehle, T. J., & Bray, M. A. (2003). Social moral reasoning in Chinese children: A developmental study. Psychology in the Schools, 40(1), 125–138.
Journal Article
Grabner, R. H., Stern, E., & Neubauer, A. C. (2003). When intelligence loses its impact: Neural efficiency during reasoning in a familiar area. International Journal of Psychophysiology, 49(2), 89–98. https://doi.org/10.1016/S0167-8760(03)00095-3
Journal Article
Haag, L., & Stern, E. (2003). In search of the benefits of learning Latin. Journal of Educational Psychology, 95(1), 174–178.
Journal Article
Keller, M., Lourenço, O., Malti, T., & Saalbach, H. (2003). The multifaceted phenomenon of "happy victimizers": A cross-cultural comparison. British Journal of Developmental Psychology, 21(1), 1–18.
Journal Article
Köller, O., & Schiefele, U. (2003). Selbstreguliertes Lernen im Kontext von Schule und Hochschule: Editorial zum Themenschwerpunkt. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 17(3/4), 155–157. https://doi.org/10.1024//1010-0652.17.3.155
Go to Editor View