Suchergebnisse
Alle Typen
Buchkapitel (2726)
2006
Buchkapitel
Stern, E. (2006). Wie viel Hirn braucht die Schule?: Chancen und Grenzen einer neuropsychologischen Lehr-Lern-Forschung. In (Ed.), Neurodidaktik: Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen (pp. 79–86). Beltz.
Buchkapitel
Stern, E. (2006). Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans hinterher: Der Erwerb geistiger Kompetenzen bei Kindern und Erwachsenen aus kognitionspsychologischer Perspektive. In (Ed.), Vom Lernen zum Lehren: Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung (pp. 93–105). Bertelsmann.
Buchkapitel
Stern, E., & Felbrich, A. (2006). Erziehungs- und Schulpsychologie. In (Ed.), Handbuch Psychologie: Wissenschaft - Anwendung - Berufsfelder (pp. 719–731). Springer.
Buchkapitel
Stern, E., Felbrich, A., & Schneider, M. (2006). Mathematiklernen. In (Ed.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (3rd., rev. ed., pp. 461–469). Beltz.
Buchkapitel
Gigerenzer, G. (2006). How can we use the distinction between discovery and justification?: On the weaknesses of the strong programme in the sociology of science. In & (Eds.), Revisiting discovery and justification: Historical and philosophical perspectives on the context distinction (pp. 133–158). Springer.
, &
Buchkapitel
Todd, P. M., & (2006). Shaping social environments with simple recognition heuristics. In , , & (Eds.), The innate mind (pp. 165–180). Oxford University Press.
Buchkapitel
Todd, P. M., & (2006). Putting some (artificial) life into models of musical creativity. In & (Eds.), Musical creativity: Multidisciplinary research in theory and practice (pp. 376–395). Psychology Press.
Buchkapitel
Trappe, H. (2006). Lost in transformation? Disparities of gender and age. In M. Diewald, A. Goedicke, & K. U. Mayer (Eds.), After the fall of the wall: Life courses in the transformation of East Germany (pp. 116–139). Stanford University Press.
Buchkapitel
Trautwein, U., Lüdtke, O., & Husemann, N. (2006). Die Qualität der Studienvorbereitung in der gymnasialen Oberstufe: Eine Längsschnittstudie mit Absolventen von allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien. In , , , , , , , & (Eds.), Jahrbuch Jugendforschung (Vol. 6, pp. 47–67). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Watermann, R., & Baumert, J. (2006). Entwicklung eines Strukturmodells zum Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und fachlichen und überfachlichen Kompetenzen: Befunde national und international vergleichender Analysen. In J. Baumert, P. Stanat, & R. Watermann (Eds.), Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen: Differentielle Bildungsprozesse und Probleme der Verteilungsgerechtigkeit: Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000 (pp. 61–94). VS Verlag für Sozialwissenschaften.