Publikationen von Helen Ahner
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (4)
2024
Zeitschriftenartikel
Ahner, H. (2024). Ugly ambition: "Sportsgirls" and the German press in the 1920s. Social Science History, 48(4), 751–775. https://doi.org/10.1017/ssh.2024.31
2023
Zeitschriftenartikel
Ahner, H. (2023). Gefühlte Natur und natürliche Gefühle: Wie die ersten Planetarien urbane Natur produzierten und fühlbar machten. Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft, 119(1), 26–46. https://doi.org/10.31244/zekw/2023/01.03
Zeitschriftenartikel
Ahner, H. (2023). Zeigen, Sehenlassen, Fühlen: Die Funktionen des Lichtzeigers im Projektionsplanetarium der 1920er Jahre. Technikgeschichte, 90(3), 203–224. https://doi.org/10.5771/0040-117X-2023-3-203
Zeitschriftenartikel
Ahner, H., & (2023). "Working out" emotions: Analyzing labor and the difference ethnography makes. Geschichte und Gesellschaft, 49(1), 114–137. https://doi.org/10.13109/gege.2023.49.1.114
Buchkapitel (2)
2024
Buchkapitel
Ahner, H. (2024). Not a girl? Mädchen*fantasien und ihr transformatives Potenzial. In , , & (Eds.), Mädchen*fantasien: Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften (pp. 261–271). Waxmann.
2022
Buchkapitel
Ahner, H. (2022). Kultur ist Technik: Technik als produktives Rätsel der Empirischen Kulturwissenschaft. In (Ed.), Kultur ist: Beiträge der Empirischen Kulturwissenschaft in Tübingen (pp. 85–102). Tübinger Vereinigung für Empirische Kulturwissenschaft e. V.
Monografie (1)
2023
Monografie
Ahner, H. (2023). Planetarien: Wunder der Technik - Techniken des Wunderns. Wallstein.