Publikationen von Ulrich Trautwein
Alle Typen
Buchkapitel (70)
2006
Buchkapitel
Becker, M., Trautwein, U., Lüdtke, O., Cortina, K. S., & Baumert, J. (2006). Bildungsexpansion und kognitive Mobilisierung. In & (Eds.), Die Bildungsexpansion: Erwartete und unerwartete Folgen (pp. 63–89). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Jonkmann, K., Köller, O., & Trautwein, U. (2006). Englischleistungen am Ende der Sekundarstufe II. In U. Trautwein, O. Köller, & , Der Leistungsstand Hamburger Abiturienten: Vertiefende Analysen und ein Benchmark-Vergleich auf Grundlage der Studie "Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung - Klassenstufe 13" (pp. 121–151). Behörde für Bildung und Sport.
Buchkapitel
Lüdtke, O., Becker, M., Neumann, M., Nagy, G., Trautwein, U., & Jonkmann, K. (2006). Durchführung und methodische Grundlagen. In U. Trautwein, O. Köller, & , Der Leistungsstand Hamburger Abiturienten: Vertiefende Analysen und ein Benchmark-Vergleich auf Grundlage der Studie "Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung - Klassenstufe 13" (pp. 33–45). Behörde für Bildung und Sport.
Buchkapitel
Nagy, G., Neumann, M., Becker, M., Watermann, R., Köller, O., Lüdtke, O., & Trautwein, U. (2006). Mathematikleistungen am Ende der Sekundarstufe II. In U. Trautwein, O. Köller, & , Der Leistungsstand Hamburger Abiturienten: Vertiefende Analysen und ein Benchmark-Vergleich auf Grundlage der Studie "Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung - Klassenstufe 13" (pp. 77–120). Behörde für Bildung und Sport.
Buchkapitel
Trautwein, U., Köller, O., , & Lüdtke, O. (2006). Öffnung von Bildungswegen, erreichtes Leistungsniveau und Vergleichbarkeit von Abschlüssen. In U. Trautwein, O. Köller, & , Der Leistungsstand Hamburger Abiturienten: Vertiefende Analysen und ein Benchmark-Vergleich auf Grundlage der Studie "Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung - Klassenstufe 13" (pp. 11–31). Behörde für Bildung und Sport.
Buchkapitel
Trautwein, U., Köller, O., , & Lüdtke, O. (2006). Vorwort. In U. Trautwein, O. Köller, & , Der Leistungsstand Hamburger Abiturienten: Vertiefende Analysen und ein Benchmark-Vergleich auf Grundlage der Studie "Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung - Klassenstufe 13" (pp. 7–9). Behörde für Bildung und Sport.
Buchkapitel
Trautwein, U., Köller, O., , & Lüdtke, O. (2006). Öffnung von Bildungswegen und Vergleichbarkeit von Leistungsniveaus: Zusammenfassung und Ausblick. In U. Trautwein, O. Köller, & , Der Leistungsstand Hamburger Abiturienten: Vertiefende Analysen und ein Benchmark-Vergleich auf Grundlage der Studie "Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung - Klassenstufe 13" (pp. 153–163). Behörde für Bildung und Sport.
Buchkapitel
Trautwein, U., Lüdtke, O., & Husemann, N. (2006). Die Qualität der Studienvorbereitung in der gymnasialen Oberstufe: Eine Längsschnittstudie mit Absolventen von allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien. In , , , , , , , & (Eds.), Jahrbuch Jugendforschung (Vol. 6, pp. 47–67). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2005
Buchkapitel
Trautwein, U. (2005). Selbstständiges Lernen an der Laborschule: empirische Befunde zu Selbstregulation und Selbstkonzept. In R. Watermann, , , & P. Stanat (Eds.), Die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Ergebnisse: pädagogisch-didaktische Konzepte und empirische Evaluation reformpädagogischer Praxis (pp. 213–224). Juventa.
Buchkapitel
Trautwein, U., & Brunner, M. (2005). Didaktische Prinzipien und Lehrerhandeln an der Laborschule: empirische Befunde zu Unterricht, Beziehungsqualität und Elternsicht. In R. Watermann, , , & P. Stanat (Eds.), Die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Ergebnisse: pädagogisch-didaktische Konzepte und empirische Evaluation reformpädagogischer Praxis (pp. 237–244). Juventa.