Publikationen von Gabriel Nagy

Zeitschriftenartikel (5)

2006
Zeitschriftenartikel
Nagy, G., Trautwein, U., Baumert, J., Köller, O., & Garrett, J. (2006). Gender and course selection in upper secondary education: Effects of academic self-concept and intrinsic value. Educational Research and Evaluation, 12(4), 323–345. https://doi.org/10.1080/13803610600765687
Zeitschriftenartikel
Trautwein, U., Maaz, K., Lüdtke, O., Nagy, G., Husemann, N., Watermann, R., & Köller, O. (2006). Studieren an der Berufsakademie oder an der Universität, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule: Ein Vergleich des Leistungsstands, familären Hintergrunds, beruflicher Interessen und der Studienwahlmotive von (künftigen) Studierenden aus Baden-Württemberg. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9(3), 393–412.
2005
Zeitschriftenartikel
Nagy, G., Köller, O., & Heckhausen, J. (2005). Der Übergang von der Schule in die berufliche Erstausbildung: wer die Sorgen scheut, wird von ihnen ereilt. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 37(3), p. 156-p. 167. https://doi.org/10.1026/0049-8637.37.3.156
2004
Zeitschriftenartikel
Lüdtke, O., Trautwein, U., Nagy, G., & Köller, O. (2004). Eine Validierungsstudie zum NEO-FFI in einer Stichprobe junger Erwachsener: Effekte des Itemformats, faktorielle Validität und Zusammenhänge mit Schulleistungsindikatoren. Diagnostica, 50(3), 134–144.
Zeitschriftenartikel
Maaz, K., Nagy, G., Trautwein, U., Watermann, R., & Köller, O. (2004). Institutionelle Öffnung trotz bestehender Dreigliedrigkeit: Auswirkungen auf Bildungsbeteiligung, schulische Kompetenzen und Berufsaspirationen. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 24(2), 146–165.

Buchkapitel (11)

2017
Buchkapitel
Becker, M., Neumann, M., Radmann, S., Jansen, M., Nagy, G., Borzikowsky, C., Kropf, M., Köller, O., Maaz, K., & Baumert, J. (2017). Durchführung, Datengrundlage, Erhebungsinstrumente und statistische Methoden. In M. Neumann, M. Becker, J. Baumert, K. Maaz, & O. Köller (Eds.), Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin (pp. 55–80). Waxmann.
Buchkapitel
Becker, M., Neumann, M., Radmann, S., Jansen, M., Nagy, G., Borzikowsky, C., Leucht, M., Maaz, K., Köller, O., & Baumert, J. (2017). Schulleistungen vor und nach der Berliner Schulstrukturreform. In M. Neumann, M. Becker, J. Baumert, K. Maaz, & O. Köller (Eds.), Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin (pp. 155–188). Waxmann.
2010
Buchkapitel
Jonkmann, K., Trautwein, U., Nagy, G., & Köller, O. (2010). Fremdsprachenkenntnisse in Englisch vor und nach der Neuordnung der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg. In U. Trautwein, M. Neumann, G. Nagy, O. Lüdtke, & K. Maaz (Eds.), Schulleistungen von Abiturienten: Die neu geordnete gymnasiale Oberstufe auf dem Prüfstand (pp. 181–214). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Lüdtke, O., Nagy, G., Neumann, M., Becker, M., & Jonkmann, K. (2010). Durchführung und methodische Grundlagen. In U. Trautwein, M. Neumann, G. Nagy, O. Lüdtke, & K. Maaz (Eds.), Schulleistungen von Abiturienten: Die neu geordnete gymnasiale Oberstufe auf dem Prüfstand (pp. 91–108). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Trautwein, U., Lüdtke, O., Nagy, G., Husemann, N., & Köller, O. (2010). Hochschulen und Studienfächer als differenzielle Entwicklungsmilieus. In C. Spiel, B. Schober, P. Wagner, & R. Reimann (Eds.), Bildungspsychologie: Ein Fach positioniert sich (pp. 154–157). Hogrefe.