Selektives soziales Lernen

Der Schwerpunkt dieses Forschungsgebiets liegt darin, wie Individuen im Laufe ihrer ontogenetischen Entwicklung Wissen über Pflanzen erwerben und anwenden. Eine Lernstrategie, bei der das Individuum verschiedene Verhaltensweisen ausprobiert, ist aufgrund der potentiellen Gefahren, die von Pflanzen ausgehen, insbesondere der nicht sichtbaren, wenig effektiv und kann lebensbedrohliche Folgen haben. Daher gehen wir davon aus, dass der Mensch in seinen kognitiven Strukturen pflanzenspezifische Verhaltensweisen und soziale Lernstrategien besitzt, um Informationen über Pflanzen von Personen zu erhalten, die über ein größeres Wissen verfügen. Zudem kann das erlernte Wissen unter neuen Bedingungen abgerufen und angewandt werden.

Zur Redakteursansicht