Publikationen von Lothar Krappmann

Buchkapitel (97)

2008
Buchkapitel
Krappmann, L. (2008). Entwicklung in der Adoleszenz unter Lebensbedingungen von Armut. In R. K. Silbereisen & M. Hasselhorn (Eds.), Enzyklopädie der Psychologie: Vol. C, V, 5. Entwicklungspsychologie des Jugendalters (pp. 699–747). Hogrefe.
2007
Buchkapitel
Krappmann, L. (2007). Der Besuch von Vernor Muñoz-Villalobos: Eine menschenrechtliche Perspektive auf das deutsche Bildungswesen. In B. Overwien & A. Prengel (Eds.), Recht auf Bildung: zum Besuch des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen in Deutschland (pp. 9–17). Budrich.
Buchkapitel
Krappmann, L. (2007). Wenn man Kindern zuhört, erfährt man erstaunliche Dinge: Interview mit Lothar Krappmann. In Unser Haus der Kinderrechte: Menschenrechtsbildung für demokratische Kultur (pp. 12–15). Amadeu-Antonio-Stiftung.
Buchkapitel
Krappmann, L. (2007). Wenn man Kindern zuhört, erfährt man erstaunliche Dinge: Interview mit Lothar Krappmann. In Amadeu Antonio Stiftung, RAA Berlin (Ed.), Unser Haus der Kinderrechte: Menschenrechtsbildung für demokratische Kultur (pp. 12–15). Amadeu-Antonio-Stiftung.
2006
Buchkapitel
Enderlein, O., & Krappmann, L. (2006). Thesen für eine "Gute Ganztagsschule". In S. Knauer & A. Durdel (Eds.), Die neueGanztagsschule: Gute Lernbedingungen gestalten (pp. 79–81). Beltz.
Buchkapitel
Krappmann, L. (2006). Sozialisationsforschung im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Reproduktion und entstehender Handlungsfähigkeit. In N. Bierbaumer, W. Schneider, & F. Wilkening (Eds.), Enzyklopädie der Psychologie: Vol. C, V, 1. Theorien, Modelle und Methoden der Entwicklungspsychologie (pp. 369–408). Hogrefe.
Buchkapitel
Krappmann, L. (2006). Das unausgeschöpfte Potenzial: eine "Positive Peerkultur" fördert Kinder. In G. Opp & N. Unger (Eds.), Kinder stärken Kinder (pp. 199–209). edition Körber-Stiftung.
Buchkapitel
Krappmann, L. (2006). Kindheit ohne Freundschaft? Neue Aufgaben für die Schule. In G. Opp, T. Hellbrügge, & L. Stevens (Eds.), Kindern gerecht werden - Kontroverse Perspektiven auf Lernen in der Kindheit (pp. 224–233). Klinkhardt.
Buchkapitel
Oswald, H., & Krappmann, L. (2006). Soziale Herkunft, Ungleichheit in der Schulklasse und Schulerfolg - unter besonderer Berücksichtigung von Kindern ausländischer Eltern. In K.-S. Rehberg (Ed.), Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede (pp. 752–764). Campus-Verlag.
2005
Buchkapitel
Krappmann, L. (2005). Is community compatible with autonomy?: some comments to Joan Miller's research on differing moralities in India and the United States. In W. Edelstein & G. Nunner-Winkler (Eds.), Morality in Context (pp. 313–316). Elsevier.
Zur Redakteursansicht