Publikationen von Gerd Gigerenzer
Alle Typen
Bericht (4)
2018
Bericht
(Ed.). (2018). Verbrauchergerechtes Scoring: Gutachten. Sachverständigenrat für Verbraucherfragen.
Bericht
(Ed.). (2018). Consumer-friendly scoring: Report. Sachverständigenrat für Verbraucherfragen.
Bericht
(Ed.). (2018). Consumer-friendly scoring: Recommendations for action. Report. Sachverständigenrat für Verbraucherfragen.
2016
Bericht
Gigerenzer, G., , & Wagner, G. G. (2016). Digitale Welt und Gesundheit: eHealth und mHealth - Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitsbereich Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Heft (2)
2025
Heft
Gigerenzer, G. (Eds.). (in press). Theory as usual? Entrepreneurial futures in the AI age [Special issue]. Journal of Business Venturing, .
, , , , , & 2004
Heft
Baumert, J., Gigerenzer, G., & Martignon, L. (Eds.). (2004). Stochastisches Denken [Themenheft]. Unterrichtswissenschaft, 32(1).
Sonstige (1)
2016
Sonstige
Gigerenzer, G. (2016). Does logically incoherent decision-making really have negative consequences? [Video]. Latest Thinking Video Publication. https://doi.org/10.21036/LTPUB10288
Zeitungsartikel (1)
2024
Zeitungsartikel
Gigerenzer, G., & (2024, August 3). Verbrauchergerechtes Kredit-Scoring ist möglich: Nur bei transparentem und verständlichem Urteil über die Kreditwürdigkeit entsteht die gewünschte edukative und präventive Wirkung. Börsen-Zeitung, p. 6.
Rezension (3)
2024
Rezension
Gigerenzer, G. (2024, Oktober 1). Smart management: Reply to Krueger [Book review]. The American Journal of Psychology, 137(3), 336–338. https://doi.org/10.5406/19398298.137.3.08
, , & 2019
Rezension
Gigerenzer, G. (2019). Expert intuition is not rational choice [Review of the book Sources of power by G. Klein. 20th Anniversary Edition]. The American Journal of Psychology, 132(4), 475–480. https://doi.org/10.5406/amerjpsyc.132.4.0475