Publikationen von Wolfgang Edelstein
Alle Typen
Buch (57)
1972
Buch
Edelstein, W., & (1972). Ungefächerter Unterricht in der Grund- und Orientierungsstufe. Hirschgraben-Verlag.
, 1971
Buch
Edelstein, W., & (1971). Probleme der Schule im gesellschaftlichen Wandel: Das Beispiel Odenwaldschule. Suhrkamp.
, 1968
Buch
Edelstein, W., , & (1968). Unterrichtsstoffe und ihre Verwendung in der 7. Klasse: eine empirische Untersuchung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1967
Buch
Edelstein, W. (1967). Odenwaldschule: Eine differenzierte Gesamtschule. Entwicklung und Struktur. Hirschgraben-Verlag.
1965
Buch
Edelstein, W. (1965). Eruditio und sapientia, Weltbild und Erziehung in der Karolingerzeit: Untersuchungen zu Alcuins Briefen. Rombach.
1964
Buch
Edelstein, W., & (1964). Der programmierte Unterricht und die Bedeutung der Forschung in der Schule. Hirschgraben-Verlag.
Buchkapitel (198)
2024
Buchkapitel
Bildungssysteme, Schulentwicklung und pädagogisches Handeln als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung: Wolfgang Edelstein im Gespräch mit Lisa Pfahl, Benjamin Edelstein und Anke Spies. (2024). In
(Ed.), Pädagogische Verantwortungen: Interdisziplinäre Spurensuche im intergenerationalen Diskurs. Sieben Fachgespräche (pp. 36–56). Beltz Juventa.2015
Buchkapitel
Edelstein, W. (2015). Education for democracy: Cooperation, participation and civic engagement in the classroom. In , , & (Eds.), Social relations in human and societal development (pp. 19–31). Palgrave Macmillan.
2014
Buchkapitel
Edelstein, W. (2014). Zum Nachklang: Kinderrechte und Demokratie - Werte und Kompetenzen für eine nachhaltige Schule. In W. Edelstein, L. Krappmann, & (Eds.), Kinderrechte in die Schule: Gleichheit, Schutz, Förderung, Partizipation (pp. 184–197). Debus Pädagogik.
Buchkapitel
Edelstein, W., & Krettenauer, T. (2014). Citizenship and democracy education in a diverse Europe. In , , & T. Krettenauer (Eds.), Handbook of moral and character education (2nd ed., pp. 386–400). Routledge.