Studentische Hilfskraft (m/w/d) | Betriebliche Gesundheitsmanagement

Stellenangebot vom 25. März 2025

Stellenangebot gültig bis 30. April 2025

 

Das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, ein international ausgerichtetes wissenschaftliches Institut, sucht für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für bis zu 40 Stunden pro Monat.

Voraussetzungen:

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule im Fach soziale Arbeit, Gesundheitsmanagement, Pflege oder einem verwandten Fach
  • Interesse am Themenfeld betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement, Gesundheitsprävention, Inklusion
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • ein hohes Engagement bei der Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • eine hohe Motivation und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten

Ihre Aufgaben umfassen vor allem:

  • die individuelle und bedarfsgerechte Assistenz von Mitarbeitenden während und nach der beruflichen Wiedereingliederung, einschließlich direkter Unterstützung am Arbeitsplatz
  • Begleitung der Gestaltung von individuell bedarfsorientierten Arbeitsplätzen und Arbeitsprozessen
  • Unterstützung der Beauftragten für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Mithilfe bei der Planung, Organisation und Dokumentation von Veranstaltungen (z.B. Gesundheitskurse, Gesundheitstag 2025)
  • Unterstützung der Schwerbehindertenvertretung

Unser Angebot:

  • bis zu 40 Stunden pro Monat (auch geringfügige Beschäftigung möglich)
  • 1-Jahres-Vertrag, mit möglicher Verlängerung
  • das Gehalt ist tarifvertraglich geregelt und beträgt 13,08 €/Stunde für Bachelor- und 15,02 €/Stunde für Master-Studierende
  • wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • selbstbestimmtes Arbeiten in einem unterstützenden und interdisziplinären Team

Um sich zu bewerben, reichen Sie bitte folgende Unterlagen auf Deutsch oder Englisch ein:

  • Ihren Lebenslauf
  • ein kurzes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Stelle bewerben
  • eine Immatrikulationsbescheinigung
  • aussagefähige Zeugnisse (z.B. Abiturzeugnis, Bachelorzeugnis)

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir nehmen Bewerbungen entgegen, bis die Stelle besetzt ist. Bitte bewerben Sie sich unter der E-Mail-Adresse gesundheit@mpib-berlin.mpg.de. Bitte senden Sie nur eine PDF-Datei, die alle Bewerbungsunterlagen enthält. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung ohne Foto einzureichen.

Zur Redakteursansicht