Book Chapter (205)

1976
Book Chapter
Edelstein, W. (1976). Jean Piaget. In Hommage à Jean Piaget zum achtzigsten Geburtstag (pp. 17–18). Klett.
1973
Book Chapter
Edelstein, W. (1973). Produktives Lernen und befreites Spiel: Didaktische Aufgaben vor dem Strukturwandel von Schule und Familie. In B. Daublebsky (Ed.), Spielen in der Schule: Vorschläge und Begründungen für ein Spielcurriculum. (pp. 180–189). Klett.
1972
Book Chapter
Edelstein, W. (1972). Sozialwissenschaftliches Curriculum für die Schule: Eine dezentrale Entwicklungsinitiative. In S. B. Robinsohn (Ed.), Curriculumentwicklung in der Diskussion (pp. 88–100). Klett.
Book Chapter
Edelstein, W. (1972). Ungefächerter Sprachunterricht: Begründung und Beispiel einer Curriculum-Sequenz. In G. U. Becker, W. Edelstein, & K. Liebenberg (Eds.), Ungefächerter Unterricht in der Grund- und Orientierungsstufe (pp. 12–60). Hirschgraben-Verlag.
1971
Book Chapter
Edelstein, W. (1971). Eine Schulverfassung für den Wandel: Entwicklung einer Gesamtschule 1950-1970. In W. Schäfer, W. Edelstein, & G. Becker, Probleme der Schule im gesellschaftlichen Wandel: Das Beispiel Odenwaldschule (pp. 22–94). Suhrkamp.
Book Chapter
Edelstein, W. (1971). Gesellschaftliche Motive der Schulreform. In K. v. Dohnanyi & J. Aufermann (Eds.), Die Schulen der Nation: Zur Bildungsdebatte. Fakten, Forderungen, Folgen (pp. 201–211). Econ.
Book Chapter
Edelstein, W. (1971). Odenwaldschule: Eine differenzierte Gesamtschule, Entwicklung und Struktur. In R. Lennert (Ed.), Das Problem der gymnasialen Oberstufe (pp. 122–139). Klinkhardt.
Book Chapter
Edelstein, W. (1971). Pragmatische Lehrplanrevision durch die Lehrer. In R. Burst, A. Lichter, E. F. Mono, E. Oettinger, & H. Schwarz (Eds.), Weinheimer Gesamtschul-Curricula (pp. 9–25). Quelle & Meyer.
1969
Book Chapter
Edelstein, W. (1969). Gesellschaftliche Motive der Schulreform. In A. Rang & W. Schulz (Eds.), Die differenzierte Gesamtschule: Zur Diskussion einer neuen Schulreform (pp. 23–36). Piper.
Book Chapter
Edelstein, W., & Raschert, J. (1969). Durchlässigkeit und Differenzierung in der Gesamtschule: Gutachten für das Kultusministerium Baden-Württemberg. In A. Rang & W. Schulz (Eds.), Die differenzierte Gesamtschule: Zur Diskussion einer neuen Schulreform (pp. 89–114). Piper.
Book Chapter
Edelstein, W., & Schäfer, W. (1969). Unterrichtsziele im Sprachunterricht in der differenzierten Gesamtschule. In Lernziele der Gesamtschule (pp. 47–54). Klett.
1968
Book Chapter
Edelstein, W. (1968). Gezielte Innovation: Zum Verhältnis von Bildungsforschung und Bildungspolitik in den USA. In L. Froese, Aktuelle Bildungskritik und Bildungsreform in den USA (pp. 242–256). Quelle & Meyer.
Book Chapter
Edelstein, W. (1968). Lernen durch Verstehen: Zur Didaktik der Unterstufe der Höheren Schule. In H. Röhrs (Ed.), Der Bildungsauftrag des Gymnasiums (pp. 339–359). Akademische Verlagsgesellschaft.
1967
Book Chapter
Edelstein, W. (1967). Kritische Überlegungen zur Bildungswerbung. In H.-G. Rolff & G. Sanné (Eds.), Sicherheit und Aufstieg: Materialien zum Berliner Modell der Bildungswerbung (pp. 51–60).
1966
Book Chapter
Edelstein, W. (1966). Gezielte Innovation: Zum Verhältnis von Bildungsforschung und Bildungspolitik in den USA. In F. Minssen (Ed.), Politische Bildung als Aufgabe: Beiträge deutscher Amerika-Fahrer (pp. 25–34). Diesterweg / Stuttgart: Klett.
1965
Book Chapter
Edelstein, W. (1965). Mensch und Umwelt: Ein sprachwissenschaftlicher Beitrag zum Gesamtunterricht. In W. Edelstein & W. Schäfer (Eds.), Fächerübergreifender Unterricht in der gymnasialen Oberstufe: Gemeinschaftskundlicher Gesamtunterricht.
Book Chapter
Edelstein, W. (1965). Der Mensch in seiner Umwelt: Sprachwissenschaften. In Fächerübergreifender Unterricht in der gymnasialen Oberstufe (pp. 115–124). Hirschgraben-Verlag.
Book Chapter
Edelstein, W. (1965). Der Gesamtunterricht in der Oberstufe der Odenwaldschule: Die Funktion des Wissens in der Schule ; zur Stategie der Oberstufenreform. In Fächerübergreifender Unterricht in der gymnasialen Oberstufe (pp. 5–23). Hirschgraben-Verlag.
1964
Book Chapter
Edelstein, W. (1964). Odenwaldschule. In W. Schäfer (Ed.), Schülermitverantwortung in den deutschen Landerziehungsheimen (pp. 39–61). Klett.
Book Chapter
Edelstein, W. (1964). Education for international understanding in a world of change. In H. Serden (Ed.), Education for international understanding under conditions of tension (pp. 45–49). Unesco Institute for Education.
Go to Editor View