Journal Article (28)

2002
Journal Article
McGinnity, F. (2002). The labour-force participation of the wives of unemployed men: Comparing Britain and West Germany using longitudinal data. European Sociological Review, 18(4), 473–488.
Journal Article
Mertens, A. (2002). Regional and industrial wage dynamics in West Germany and the United States. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 222(5), 584–608.
Journal Article
Pollmann-Schult, M., & Büchel, F. (2002). Ausbildungsinadäquate Erwerbstätigkeit: Eine berufliche Sackgasse? Eine Analyse für jüngere Nicht-Akademiker in Westdeutschland. Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 35(3), 371–384.
Journal Article
Pollmann-Schult, M., & Büchel, F. (2002). Generierung eines Proxys zum Job-Anforderungsniveau aus den Informationen zu ausgeübtem Beruf und beruflicher Stellung: Ein neues Tool für die deutsche Überqualifikationsforschung. ZUMA-Nachrichten, 26(51), 78–93.
Journal Article
Smith, J., Maas, I., Mayer, K. U., Helmchen, H., Steinhagen-Thiessen, E., & Baltes, P. B. (2002). Two-wave longitudinal findings from the Berlin Aging Study: Introduction to a collection of articles. The Journals of Gerontology: B, Psychological Sciences and Social Sciences, 57B(6), P471–P473. https://doi.org/10.1093/geronb/57.6.P471
Journal Article
Spieß, C. K., Büchel, F., & Frick, J. R. (2002). Kinderbetreuung in West- und Ostdeutschland: Sozioökonomischer Hintergrund entscheidend. DIW-Wochenbericht, 69(31), 518–524.
Journal Article
Spieß, C. K., Büchel, F., & Frick, J. R. (2002). Kinderbetreuuung in West- und Ostdeutschland: Sozioökonomischer Hintergrund entscheidend. DIW-Wochenbericht, 69(31), 518–524.
Journal Article
Zeiher, H. (2002). Verplante Kindheit? Dossier, 6, 19–21.

Book (7)

2002
Book
Kindheit in der Stadt: Dreifachkurseinheit. 2 SWS. (2002). Fernuniversität.
Book
Brinckmann, H., Garcia, O., Gruschka, A., Lenhardt, G., & Zur Lippe, R. (2002). Die Einheit von Forschung und Lehre: Über die Zukunft der Universität. Abschlussbericht der Sommerakademie im Zentrum für internationale Studien (Centro International de Ciencias - CIC) a.c. "Die Gegenwart und Zukunft der Universität in Schwellenländern". Büchse der Pandora.
Book
Büchel, F., Glück, J., Hoffrage, U., Stanat, P., & Wirth, J. (Eds.). (2002). Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Dokumentation einer multidisziplinären Vortragsreihe. Leske + Budrich.
Book
Büchel, F., & Spieß, C. K. (2002). Form der Kinderbetreuung und Arbeitsmarktverhalten von Müttern in West- und Ostdeutschland. Kohlhammer.
Book
Glatzer, W., Habich, R., & Mayer, K. U. (Eds.). (2002). Sozialer Wandel und gesellschaftliche Dauerbeobachtung. Leske + Budrich.
Book
Goedicke, A. (2002). Beschäftigungschancen und Betriebszugehörigkeit: Die Folgen betrieblichen Wandels für ostdeutsche Erwerbstätige nach 1989. Westdeutscher Verlag.
Book
Wehner, S. (2002). Exploring trends and patterns of nonresponse: evidence from the German life history study. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.

Book Chapter (19)

2002
Book Chapter
Büchel, F. (2002). Fehlallokation am Arbeitsmarkt. In Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (Ed.), Jahrbuch (pp. 709–715). Vandenhoeck & Ruprecht.
Book Chapter
Büchel, F., Frick, J. R., & Witte, J. C. (2002). Regionale und berufliche Mobilität von Hochqualifizierten: Ein Vergleich Deutschland - USA. In L. Bellmann, J. Velling, & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Eds.), Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte (pp. 207–243). Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
Book Chapter
Büchel, F., & Neubäumer, R. (2002). Ausbildungsberuf und inadäquate Beschäftigung. In U. Backes-Gellner & C. Schmidtke (Eds.), Bildungssystem und betriebliche Beschäftigungsstrategien in internationaler Perspektive (pp. 107–137). Duncker & Humblot.
Book Chapter
Büchel, F., & Pannenberg, M. (2002). Bildung und beruflliche Weiterbildung. In Statistisches Bundesamt (Ed.), Datenreport 2002: Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland (pp. 483–493). Bundeszentrale für politische Bildung.
Book Chapter
Corsten, M., Herma, H., & Traue, B. (2002). Körperpraktiken und die Integrität der Person: Körper-Selbst-Diskurse in der Kosmetikbranche und der Technoszene. In K. Hahn & M. Meuser (Eds.), Körperrepräsentationen: Die Ordnung des Sozialen und der Körper (pp. 225–260). UVK Verlagsgesellschaft.