Böhmig-Krumhaar, S. A., Staudinger, U. M., & Baltes, P. B. (2002). Mehr Toleranz tut Not: Läßt sich wert-relativierendes Wissen und Urteilen mit Hilfe einer wissensaktivierenden Gedächtnisstrategie verbessern? Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 34(1), 30–43.
Maercker, A., Böhmig-Krumhaar, S. A., & Staudinger, U. M. (1998). Existentielle Konfrontation als Zugang zu weisheitsbezogenem Wissen und Urteilen: Eine Untersuchung von Weisheitsnominierten. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 30(1), 2–12.
Böhmig-Krumhaar, S. A. (1998). Leistungspotentiale wert-relativierenden Denkens: Die Rolle einer wissensaktivierenden Gedächtnisstrategie. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Böhmig-Krumhaar, S. A. (1998). Die Entwicklung einer wissensaktivierenden Gedächtnisstrategie im Bereich der Pragmatik des Geistes am Beispiel des Weisheitskriteriums "Wert-Relativismus" [PhD Thesis, Freie Universität Berlin].
The world’s oldest national scientific association honors the German developmental psychologist and cognitive neuroscientist for his outstanding achievements
The world’s oldest national scientific association honors the German developmental psychologist and cognitive neuroscientist for his outstanding achievements