Book Chapter (219)
2017
Book Chapter
Maaz, K., , Baumert, J., , Neumann, M., , & Becker, M. (2017). Soziokulturelle Disparitäten des Bildungserfolgs vor und nach der Schulstrukturreform in Berlin. In M. Neumann, M. Becker, J. Baumert, K. Maaz, & O. Köller (Eds.), Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin (pp. 361–424). Waxmann.
Book Chapter
Maaz, K., Baumert, J., Neumann, M., Becker, M., & (2017). Entwicklung einer neuen Schulstruktur im Berliner Schulsystem: Ausgewählte Befunde aus der BERLIN-Studie zur Evaluation der Berliner Schulstrukturreform. In (Ed.), Entwicklung und Qualität des Schulsystems: Neue empirische Befunde und Entwicklungstendenzen (pp. 75–103). Waxmann.
Book Chapter
Baumert, J. (2017). Gesamtüberblick über die Ergebnisse der ersten Phase der EUROPA-Studie. In , , , O. Köller, & J. Baumert (Eds.), Erfolgreich integrieren: Staatliche Europa-Schule Berlin (pp. 307–313). Waxmann.
, , , &
Book Chapter
Baumert, J. (2017). Die Staatliche Europa-Schule Berlin: Entwicklungsstand und Evaluation in der EUROPA-Studie. In , , , O. Köller, & J. Baumert (Eds.), Erfolgreich integrieren: Staatliche Europa-Schule Berlin (pp. 11–23). Waxmann.
, , , &
Book Chapter
Baumert, J. (2017). Formen und Effekte des Fremdsprachenerwerbs und der bilingualen Beschulung. In , , , O. Köller, & J. Baumert (Eds.), Erfolgreich integrieren: Staatliche Europa-Schule Berlin (pp. 25–48). Waxmann.
, , , &
Book Chapter
Neumann, M., Baumert, J., , Becker, M., Maaz, K., & (2017). Leistungs- und Bewertungsstandards beim Erwerb der Übergangsberechtigung in die gymnasiale Oberstufe im neu strukturierten Berliner Sekundarschulsystem. In M. Neumann, M. Becker, J. Baumert, K. Maaz, & O. Köller (Eds.), Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin (pp. 255–294). Waxmann.
Book Chapter
Neumann, M., Becker, M., Baumert, J., Maaz, K., & Köller, O. (2017). Vorwort. In M. Neumann, M. Becker, J. Baumert, K. Maaz, & O. Köller (Eds.), Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin (pp. 7–8). Waxmann.
Book Chapter
Neumann, M., Becker, M., Baumert, J., Maaz, K., Köller, O., & (2017). Das zweigliedrige Berliner Sekundarschulsystem auf dem Prüfstand: Ein Zwischenresümee. In M. Neumann, M. Becker, J. Baumert, K. Maaz, & O. Köller (Eds.), Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin (pp. 469–502). Waxmann.
Book Chapter
Neumann, M., , Becker, M., & Baumert, J. (2017). Schulbiografische Verläufe und Abschlussaspirationen vor und nach der Berliner Schulstrukturreform. In M. Neumann, M. Becker, J. Baumert, K. Maaz, & O. Köller (Eds.), Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin (pp. 127–154). Waxmann.
Book Chapter
Neumann, M., Maaz, K., Baumert, J., Becker, M., Kropf, M., , & Köller, O. (2017). Anlage der BERLIN-Studie und Fragestellungen des vorliegenden Bandes. In M. Neumann, M. Becker, J. Baumert, K. Maaz, & O. Köller (Eds.), Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin (pp. 39–54). Waxmann.
Book Chapter
Baumert, J. (2017). Soziale Eingebundenheit in immersiven und monolingualen Klassenzimmern: Ein Index zur Messung sprachbezogener Inklusion. In , , , O. Köller, & J. Baumert (Eds.), Erfolgreich integrieren: Staatliche Europa-Schule Berlin (pp. 287–305). Waxmann.
, , , & 2016
Book Chapter
Baumert, J. (2016). Bildungsgerechtigkeit in Deutschland - ein Überblick. In (Ed.), Auf der Suche nach der richtigen Ordnung: Königsteiner Forum 2014 (pp. 63–98). Societäts-Verlag.
Book Chapter
Baumert, J. (2016). Leistungen, Leistungsfähigkeit und Leistungsgrenzen der empirischen Bildungsforschung: Das Beispiel von Large-Scale-Assessment-Studien zwischen Wissenschaft und Politik. In J. Baumert & (Eds.), Empirische Bildungsforschung: Der kritische Blick und die Antwort auf die Kritiker (pp. 215–253). Springer VS. https://doi.org/10.1007/s11618-016-0704-4
Book Chapter
Baumert, J., Becker, M., Cortina, K., Köller, O., Kropf, M., & Maaz, K. (2016). Die Entwicklung des politischen Interesses und des Selbstkonzepts der politischen Kompetenz vom Jugend- bis in das Erwachsenenalter. In , , & (Eds.), Kritische Bildungsforschung: Standortbestimmungen und Gegenstandsfelder (pp. 323–352). Verlag Barbara Budrich.
Book Chapter
Köller, M., Köller, O., & Baumert, J. (2016). Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. In , M. Köller, & (Eds.), Basiswissen Lehrerbildung: Schule und Unterricht - Lehren und Lernen (pp. 9–22). Kallmeyer.
Book Chapter
Baumert, J. (2016). Editorial. In J. Baumert & (Eds.), Empirische Bildungsforschung: Der kritische Blick und die Antwort auf die Kritiker (pp. 1–4). Springer VS. https://doi.org/10.1007/s11618-016-0700-8
, & 2014
Book Chapter
Baumert, J., Artelt, C., Klieme, E., & Stanat, P. (2014). PISA - Programme for International Student Assessment: Zielsetzung, theoretische Konzeption und Entwicklung von Meßverfahren. In (Ed.), Leistungsmessungen in Schulen (3rd, rev. ed., pp. 285–310). Beltz.
Book Chapter
Köller, O., Baumert, J., & Bos, W. (2014). TIMSS - Third International Mathematics and Science Study: Dritte internationale Mathematik- und Naturwissenschaftsstudie. In (Ed.), Leistungsmessungen in Schulen (3rd, rev. ed., pp. 269–284). Beltz.
Book Chapter
Maaz, K., Neumann, M., & Baumert, J. (2014). Editorial. In K. Maaz, M. Neumann, & J. Baumert (Eds.), Herkunft und Bildungserfolg von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter: Forschungsstand und Interventionsmöglichkeiten aus interdisziplinärer Perspektive (pp. 1–7). Springer VS. https://doi.org/10.1007/s11618-013-0461-6
Book Chapter
Richter, D., Kunter, M., Klusmann, U., Lüdtke, O., & Baumert, J. (2014). Professional development across the teaching career. In , , & (Eds.), Teachers' professional development: assessment, training, and learning (pp. 97–121). Sense Publishers. https://doi.org/10.1007/978-94-6209-536-6_7