Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-WürttembergExpertenkommission zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung in Baden-Württemberg: Empfehlungen. (2013).
Stanat, P., Baumert, J., & Müller, A. G. (2004). Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei Kindern aus zugewanderten und sozial benachteiligten Familien: Erste Ergebnisse des Jacobs-Sommercamp Projekts. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Institut für die Pädagogik der NaturwissenschaftenBildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU): Zwischenbericht für die Schulen. (1994).
Stanat, P., & Baumert, J. (Eds.). (2001). Large-scale assessment studies and their contribution to educational psychology [Special issue]. European Journal of Psychology of Education, 16(3).
Baumert, J., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Tillmann, K.-J., & Weiß, M. (2001). Aspekte von Kooperation und Kommunikation [Elektronische Ressource]. Max-Planck-Insitut für Bildungsforschung.
Baumert, J., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Tillmann, K.-J., & Weiß, M. (2000). Soziale Bedingungen von Schulleistungen: Zur Erfassung von Kontextmerkmalen durch Schüler-, Schul- und Elternfragebögen [Elektronische Ressource]. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
The world’s oldest national scientific association honors the German developmental psychologist and cognitive neuroscientist for his outstanding achievements
The world’s oldest national scientific association honors the German developmental psychologist and cognitive neuroscientist for his outstanding achievements