Book Chapter (180)

1998
Book Chapter
Frevert, U. (1998). Die Sprache des Volkes und die Rhetorik der Nation: Identitätssplitter in der deutschen Nachkriegszeit. In A. Bauerkämper, M. Sabrow, & B. Stöver (Eds.), Doppelte Zeitgeschichte: Deutsch-deutsche Beziehungen 1945 - 1990 (pp. 18–31). Dietz.
Book Chapter
Frevert, U. (1998). Der Bürgerstand - Funktionsstand in der geburtsständischen Gesellschaft? In G. Birtsch & D. Willoweit (Eds.), Reformabsolutismus und ständische Gesellschaft: Zweihundert Jahre Preußisches Allgemeines Landrecht (pp. 291–303). Duncker & Humblot.
Book Chapter
Frevert, U. (1998). The taming of the noble ruffian: Male violence and dueling in early modern and modern Germany. In P. Spierenburg (Ed.), Men and violence: Gender, honor, and rituals in modern Europe and America (pp. 37–63). Ohio State University Press.
Book Chapter
Frevert, U. (1998). Die alte Unübersichtlichkeit: Familie im Wandel. In J. Küchenhoff (Ed.), Familienstrukturen im Wandel (pp. 33–45). Reinhardt.
Book Chapter
Frevert, U. (1998). Service militaire et histoire du genre en Allemagne au XIXe siècle. In A.-M. Sohn & F. Thélamon (Eds.), L'histoire sans les femmes est-elle possible? (pp. 251–263). Perrin.
Book Chapter
Frevert, U. (1998). WeibsBilder: Frauen in Deutschland. In T. Fischer & R. Wirtz (Eds.), 100 deutsche Jahre (pp. 100–109). Chronik-Verlag.
Book Chapter
Frevert, U. (1998). Das Geschlecht des Politischen. In L. Blattmann & I. Meier (Eds.), Männerbund und Bundesstaat (pp. 36–52). Orell Füssli.
Book Chapter
Frevert, U. (1998). MannsBilder: Männer in Deutschland. In T. Fischer & R. Wirtz (Eds.), 100 deutsche Jahre (pp. 110–119). Chronik-Verlag.
Book Chapter
Frevert, U. (1998). Nation und militärische Gewalt. In C. Dipper & U. Speck (Eds.), 1848 - Revolution in Deutschland (pp. 338–354). Insel-Verlag.
Book Chapter
Frevert, U. (1998). Geschlechter-Identitäten im deutschen Bürgertum des 19. Jahrhunderts. In A. Assmann & H. Friese (Eds.), Identitäten (pp. 181–216). Suhrkamp.
1997
Book Chapter
Frevert, U. (1997). Das Militär als "Schule der Männlichkeit": Erwartungen, Angebote, Erfahrungen im 19. Jahrhundert. In U. Frevert (Ed.), Militär und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert (pp. 145–173). Klett-Cotta.
(French translation: L'armée, école de la masculinité: Le cas de l'allemagne au XIXème siècle. In: Travail, Genre et Sociétés, 3 (2000), 45-66. doi:10.3917/tgs.003.0045) .
Book Chapter
Frevert, U. (1997). Frauen. In W. Benz, H. Graml, & H. Weiß (Eds.), Enzyklopädie des Nationalsozialismus (pp. 220–234). Klett-Cotta.
Book Chapter
Frevert, U. (1997). Gesellschaft und Militär im 19. und 20. Jahrhundert: Sozial-, kultur- und geschlechtergeschichtliche Annäherungen. In U. Frevert (Ed.), Militär und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert (pp. 7–14). Klett-Cotta.
Book Chapter
Frevert, U. (1997). Das jakobinische Modell: Allgemeine Wehrpflicht und Nationsbildung in Preußen-Deutschland. In U. Frevert (Ed.), Militär und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert (pp. 17–47). Klett-Cotta.
Book Chapter
Frevert, U. (1997). Ehe und Leidenschaft im 19. und 20. Jahrhundert. In C. Gestrich (Ed.), Geschlechterverhältnis und Sexualität (pp. 119–133). Wichern.
Book Chapter
Frevert, U. (1997). Gender in German history. In M. Fulbrook (Ed.), German history since 1800 (pp. 512–538). Arnold.
Book Chapter
Frevert, U. (1997). Eine Universität - zwei Geschlechter. In H. Hoebink (Ed.), Perspektiven für die Universität 2000 (pp. 97–110). Luchterhand.
1996
Book Chapter
Frevert, U. (1996). Der "Louis" - oder was den Mann zum Manne macht: Assessor Ernst Borchert sucht seine Satisfaktion. In U. Schultz (Ed.), Das Duell: Der tödliche Kampf um die Ehre (pp. 386–402). Insel-Verlag.
Book Chapter
Frevert, U. (1996). Nation, Krieg und Geschlecht im 19. Jahrhundert. In M. Hettling & P. Nolte (Eds.), Nation und Gesellschaft in Deutschland: Historische Essays (pp. 151–170). Beck.
Book Chapter
Frevert, U. (1996). Gemütlichkeit zwischen privater Tugend und öffentlichem Laster. In R. Haussmann & K. Schulte (Eds.), Gemütlichkeit (pp. 39–45). Aries-Verlag.
Go to Editor View