Panel Discussion: Streit oder Kompromiss
- Date: Jun 3, 2019
- Time: 07:00 PM (Local Time Germany)
- Location: Max Planck Institute for Human Development, Lentzeallee 94, 14195 Berlin
- Host: Center for the History of Emotions
- Contact: berkes@mpib-berlin.mpg.de

Anläßlich von 70 Jahren Demokratie in Deutschland findet am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (MPIB) in Berlin die öffentliche Diskussionsreihe Politik (o)der Gefühle: Der Demokratie-Dialog statt. Die Reihe ist konzipiert und organisiert von Kerstin Maria Pahl und Philipp Nielsen.
Deutschland, die Konsensdemokratie. Wähler*innen wollen Einigkeit und Ergebnisse und keinen unproduktiven Streit, heißt es oft. Aber Konsens und – noch schlimmer – Kompromiss, ist das nicht die vermeintliche und ungeliebte „alternativlose Politik“? Ist Streit nicht auch produktiv und zeigt Überzeugungen? Und wird Wähler*innen wie Konsument*innen nicht auch konstant versprochen: Keine Kompromisse! Was garantiert Freiheit und Demokratie, Streit oder Kompromiss?
Gäste auf dem Podium sind:
- Ria Schröder (Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen)
- Malte Lückert (Gewerkschaftssekretär, IG BCE)
-
Dr. Philipp Nielsen (MPIB) und Sarah Lawrence College, New York
Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Registrierung unter berkes@mpib-berlin.mpg.de.