Publications of Karl Ulrich Mayer

Journal Article (93)

1972
Journal Article
Mayer, K. U., & Müller, W. (1972). Die Analyse von Mobilitätstrends: Anmerkungen zu einer Kontroverse über Forschungsdesign und Datenanalyse. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 24, 132–139.
1971
Journal Article
Mayer, K. U., & Müller, W. (1971). Progress in social mobility research? Some comments on mobility analysis and new data on intergenerational mobility in West Germany. Quality and Quantity, 5(1), 141–178.
Journal Article
Mayer, K. U., & Müller, W. (1971). Trendanalyse in der Mobilitätsforschung: Eine Replik auf Gerhard Kleinings "Struktur- und Prestigemobilität in der Bundesrepublik Deutschland". Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 23, 761–788.

Book (64)

2018
Book
Mayer, K. U. (Ed.). (2018). Gutes Leben oder gute Gesellschaft? Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften und der VolkswagenStiftung am 17. und 18. Juni 2016 in Hannover. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften.
2014
Book
Mayer, K. U. (2014). Aufnahmefeier des Leibniz-Instituts für Interaktive Materialien, Aachen: Rede von Karl Ulrich Mayer, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, 20. Januar 2014. Leibniz-Gemeinschaft.
Book
Mayer, K. U. (2014). Repräsentation oder die Kunst des Möglichen: Rede anlässlich des Wechsels im Amt des Präsidenten, 26. Juni 2014. Leibniz-Gemeinschaft.
2013
Book
Mayer, K. U. (Ed.). (2013). Zukunft leben: Die demografische Chance [Ausstellungskatalog]. Nicolai.
Book
Mayer, K. U. (2013). Fachliche Vielfalt und Transdisziplinarität in der Leibniz-Gemeinschaft: Festrede anlässlich der Jahrestagung der Leibniz-Gemeinschaft, Berlin 28.11.2013. Leibniz-Gemeinschaft.
Book
Mayer, K. U. (2013). From Max Weber's 'Science as a Vocation (1917)' to 'Horizon 2020'. European University Institute.
2012
Book
Mayer, K. U. (2012). Produktive Pfadabhängigkeiten: Ein Diskussionsbeitrag zum Verhältnis universitärer und außeruniversitärer Forschung im Kontext der Exzellenzinitiative. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Go to Editor View