Search results
All genres
Report (86)
2020
Report
. (2020). Coronavirus-Pandemie in Deutschland: Herausforderungen und Interventionsmöglichkeiten. [1. Ad-hoc-Stellungnahme]. Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina [Retrieved October 9, 2024, from https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/coronavirus-pandemie-in-deutschland-herausforderungen-und-interventionsmoeglichkeiten-2020/].
(English translation: Coronavirus pandemic in Germany: Challenges and options for intervention. Halle (Saale): Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, 2020).
Report
. (2020). Zweite Ad-hoc-Stellungnahme: Coronavirus-Pandemie - Gesundheitsrelevante Maßnahmen. Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina [Retrieved February 11, 2021, from https://www.leopoldina.org/en/publications/detailview/publication/coronavirus-pandemie-gesundheitsrelevante-massnahmen-2020/].
(English translation: 2nd Ad-hoc-statement: Coronavirus pandemic - measures relevant to health. Halle (Saale): Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, 2020).
Report
. (2020). Coronavirus-Pandemie: Wirksame Regeln für Herbst und Winter aufstellen [6. Ad-hoc-Stellungnahme]. Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina [Retrieved February 11, 2021, from https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/coronavirus-pandemie-wirksame-regeln-fuer-herbst-und-winter-aufstellen-2020/].
(English translation: Coronavirus pandemic: Establishing effective rules for autumn and winter. Halle (Saale): Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, 2020).
Report
. (2020). Coronavirus-Pandemie: Die Feiertage und den Jahreswechsel für einen harten Lockdown nutzen [7. Ad-hoc-Stellungnahme]. Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina [Retrieved February 11, 2021, from https://www.leopoldina.org/en/publications/detailview/publication/coronavirus-pandemie-die-feiertage-und-den-jahreswechsel-fuer-einen-harten-lockdown-nutzen-2020/].
(English translation: Coronavirus pandemic: Use the end of year holidays to impose a strict lockdown. Halle (Saale): Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, 2020).
Report
. (2020). Coronavirus-Pandemie: Die Krise nachhaltig überwinden [Dritte Ad-hoc-Stellungnahme]. Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina [Retrieved February 15, 2021, from https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/coronavirus-pandemie-die-krise-nachhaltig-ueberwinden-2020/].
(English translation: Coronavirus pandemic: Sustainable ways to overcome the crisis. Halle (Saale): Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, 2020).
Report
(Ed.). (2020). Research report 2017-2019/20. Max Planck Institute for Human Development.
Tätigkeitsbericht 2017-2019/20.
Report
Mayer, K. U., , , , & Staudinger, U. M. (2020). Die COVID-19-Pandemie: Herausforderungen für die Forschung zu Altern und Lebensverlauf in Deutschland. Beilage zum Zukunftsreport Wissenschaft "Forschung für die gewonnenen Jahre". Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina [Retrieved March 22, 2023, from https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/forschung-fuer-die-gewonnenen-jahre-zukunft-der-alterns-und-lebensverlaufsforschung-in-deutschland-2020/].
,
Report
Kozyreva, A., Herzog, S., Lorenz-Spreen, P., Hertwig, R., & Lewandowsky, S. (2020). Artificial intelligence in online environments: Representative survey of public attitudes in Germany. Max Planck Institute for Human Development. https://doi.org/10.17617/2.3188061
Report
Kozyreva, A., Herzog, S., Lorenz-Spreen, P., Hertwig, R., & Lewandowsky, S. (2020). Künstliche Intelligenz in Online-Umgebungen: Repräsentative Umfrage zur öffentlichen Meinung in Deutschland. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. https://doi.org/10.17617/2.3190264
Report
Leuker, C., Hertwig, R., Gumenik, K., Eggeling, L. M., Hechtlinger, S., Kozyreva, A., Samaan, L., & Fleischhut, N. (2020). Wie informiert sich die Bevölkerung in Deutschland rund um das Coronavirus? Umfrage zu vorherrschenden Themen und Gründen, dem Umgang mit Fehlinformationen, sowie der Risikowahrnehmung und dem Wissen der Bevölkerung rund um das Coronavirus. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. https://doi.org/10.17617/2.3247925