Publications of Jürgen Baumert

Book (82)

1979
Book
Baumert, J., Franzke, R., Hopf, D., Krais, B., Krappmann, L., Leschinsky, A., Naumann, J., Nevermann, K., Pfeffer, G., Raschert, J., Richter, I., Siewert, P., & Trommer, L. (1979). Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Überblick für Eltern, Lehrer, Schüler. Rowohlt.
Book
Mitter, W., Weishaupt, H., Baumert, J., Heymann, K.-D., Seidl, P., & Teschner, W.-P. (Eds.). (1979). Strategien und Organisationsformen der Begleitforschung: Fallstudien über Begleituntersuchungen im Bildungswesen. Beltz.
1978
Book
Baumert, J., & Raschert, J. (1978). Vom Experiment zur Regelschule: Schulplanung, Curriculumentwicklung und Lehrerfortbildung in Zusammenarbeit von Lehrern und Verwaltung bei der Expansion der Berliner Gesamtschule. Klett-Cotta.
1976
Book
Baumert, J., Raschert, J., Hopf, D., Naumann, J., & Thomas, H. (1976). Politische Steuerung des Schulsystems durch Partizipation: Die curriculare Planung für die Berliner Mittelstufenzentren. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.

Book Chapter (219)

2025
Book Chapter
Lühe, J., Baumert, J., Weirich, S., & Maaz, K. (2025). Bildungsarmut: Der Beitrag von Large-Scale-Assessments. In G. Quenzel, K. Hurrelmann, J. Groß Ophoff, & C. Weber (Eds.), Handbuch Bildungsarmut (Living ed.). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44698-7_8-1
2018
Book Chapter
Köller, O., & Baumert, J. (2018). Schulische Leistungen und ihre Messung. In W. Schneider & U. Lindenberger (Eds.), Entwicklungspsychologie (8th compl. rev. ed., pp. 663–680). Beltz.
2017
Book Chapter
Albrecht, R., Neumann, M., Jansen, M., Becker, M., Maaz, K., & Baumert, J. (2017). Der Schulformwechsel vom Gymnasium auf die Integrierte Sekundarschule im zweigliedrigen Berliner Sekundarschulsystem. In M. Neumann, M. Becker, J. Baumert, K. Maaz, & O. Köller (Eds.), Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin (pp. 425–468). Waxmann.
Book Chapter
Baumert, J., Hohenstein, F., Fleckenstein, J., & Möller, J. (2017). Wer besucht die Staatliche Europa-Schule Berlin? Sprachlicher, ethnischer und sozioökonomischer Hintergrund sowie kognitive Grundfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. In J. Möller, F. Hohenstein, J. Fleckenstein, O. Köller, & J. Baumert (Eds.), Erfolgreich integrieren: Staatliche Europa-Schule Berlin (pp. 75–94). Waxmann.
Book Chapter
Baumert, J., Hohenstein, F., Fleckenstein, J., Preusler, S., Paulick, I., & Möller, J. (2017). Die schulischen Leistungen an der SESB - 4. Jahrgangsstufe. In J. Möller, F. Hohenstein, J. Fleckenstein, O. Köller, & J. Baumert (Eds.), Erfolgreich integrieren: Staatliche Europa-Schule Berlin (pp. 95–187). Waxmann.
Book Chapter
Baumert, J., Köller, O., Möller, J., & Hohenstein, F. (2017). Interkulturelle Verständigung und kulturelle Integration. In J. Möller, F. Hohenstein, J. Fleckenstein, O. Köller, & J. Baumert (Eds.), Erfolgreich integrieren: Staatliche Europa-Schule Berlin (pp. 255–285). Waxmann.
Go to Editor View