Publications of Ute Frevert
All genres
Book Chapter (180)
2014
Book Chapter
Frevert, U. (2014). Die Natur und Kultur der Gefühle. In , , , & (Eds.), Tannhäuser: Werkstatt der Gefühle ; Wagner-"Concil" Bayreuther Festspiele 2011 (pp. 13–28). Rombach Verlag.
Book Chapter
Frevert, U. (2014). Ehre, Scham und die Wollust des Opferns = Honour, shame, and the lust of sacrificing. In & (Eds.), Der gefühlte Krieg: Emotionen im Ersten Weltkrieg = Feeling War: Emotions in the First World War (pp. 13–26). Verlag der Kunst.
Book Chapter
Frevert, U. (2014). Émotions perdues et émotions trouvées à l'ère contemporaine. In , , , & (Eds.), Émotions contemporaines: XIXe - XXIe siècles (pp. 45–68). Armand Colin.
2013
Book Chapter
Frevert, U. (2013). Vertrauen in der Krise. In (Ed.), Vertrauen in die / in der Wissenschaft? Streitgespräche in den Wissenschaftlichen Sitzungen der Versammlung der Akademiemitglieder am 30. November 2012 und am 14. Juni 2013 (pp. 17–19). Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
2012
Book Chapter
Männlichkeit, Ehre und Gewalt: Podiumsveranstaltung in der Aula der Universität am 15. März 2011 [Daniela De Ridder im Gespräch mit Prof. Dr. Ute Frevert, Prof. Dr. Gunnar Heinsohn und Yilmaz Atmaca]. (2012). In
& (Eds.), Globale Herausforderungen für Europa (pp. 17–36). V & R unipress.
Book Chapter
Frevert, U. (2012). Einleitung in den Schwerpunkt. In & (Eds.), Emotionen in der Bildungsgeschichte (pp. 9–10). Klinkhardt.
, &
Book Chapter
Frevert, U. (2012). "Herr über die Herzen"? Friedrich II. im Zeitalter der Empfindsamkeit. In & (Eds.), Friedrich der Große in Europa: Geschichte einer wechselvollen Beziehung (Vol. 1, pp. 36–51). Steiner.
Book Chapter
Frevert, U. (2012). Lust. In & (Eds.), Lehre als Abenteuer: Anregungen für eine bessere Hochschulausbildung (pp. 139–142). Campus Verlag.
Book Chapter
Frevert, U. (2012). Rain or shine. In & (Eds.), Vademekum der Inspirationsmittel (pp. 102–105). Wallstein.
Book Chapter
Frevert, U. (2012). Chaos und Ordnung im Land der Leidenschaften. In & (Eds.), Die Leidenschaften: Ein Drama in fünf Akten. Begleitbuch zur Ausstellung in Dresden vom 25. Februar bis zum 30. Dezember 2012 (pp. 156–162). Wallstein.