Main Focus

  • Cultural history of everyday life
  • History of sports
  • History of the body 
  • History of emotions
  • Anthropology of technology
  • Knowledge transfer
  • Ethnography

Project

Moved. Emotions in Sport

Common Project: Feeling the Difference.

Curriculum Vitae

  • PhD Historical and Cultural Anthropology  (2021, University of Tuebingen)
  • Research Fellow at Ludwig Uhland Institut for Historical and Cultural Anthropology (2017-2021, University of Tuebingen)
  • M.A. in Historical and Cultural Anthropology (2017, University of Tuebingen)
  • B.A. in Historical and Cultural Anthropology & Rhetoric (2014, University of Tuebingen)


Selected Publications

  • "Kein Wind und Wetter stört unsere Muße...". Über das Planetarium als Ort urbaner Naturerfahrung und das Wundern als mußevolle Emotion. In: Riedl, P. P./ Freytag, T./ Hubert, H. W. (Hg.): Urbane Muße. Materialitäten, Praktiken, Repräsentationen. Tübingen 2021, S. 179-194. 
  • Welt, Wissen und Wundern unterm künstlichen Firmament. Das Projektionsplanetarium der 1920er und 1930er Jahre. In: Hamburger Journal für Kulturanthropologie 13 (2021), S. 247-257. Link zum Artikel.
  • Neue Lust am Spektakel - Wissensvermittlung als ästhetische Praxis. Was der Begriff zur Kulturanalyse beitragen kann. (mit Alexander Renz) In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 123 (2020), H. 1+2, S. 117-128. 

  • "Naturgetreu jedoch beschleunigt" - Wie im Projektionsplanetarium Maschinen die Weltdeutung übernahmen. In: dies./ Metzger, M./ Nolte, M. (Hg.): Von Menschen und Maschinen. Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Gesellschaft und Technik in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Proceedings der 3. Tagung des Nachwuchsnetzwerk INSIST, 5.-7.10.2018, Karlsruhe, S. 183-201. Link zum Artikel
  • Gut gegen Weihnachtsstimmung. Kulturwissenschaftliche Lesarten eines Festes. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift 144 (2019), H. 25, S. 1825-1829.
Go to Editor View