Exhibition of Susanne Schirdewahn – PanoramaDrama
Exhibition
- Start: Mar 10, 2017
- End: Apr 5, 2017
- Location: Max Planck Institute for Human Development, Lentzeallee 94, 14195 Berlin
- Host: Kunstkommission
- Contact: kunst@mpib-berlin.mpg.de

Vernissage am 10. März 2017
Die einführenden Worte spricht der Kurator Kai Hoelzner.
Mit Musik von Laura Seelig (Gesang) Peter Tømrer (Bass) und Alexander von Schlieffen (Gitarre).
Mehr als drei Jahre malte Susanne Schirdewahn an ihrem über 20 Meter
messenden Landschaftsprojekt „escape/landscape“, von dem nun Teilbilder
gezeigt werden. Mit der einzigen Vorgabe einer Horizontlinie sind die
einzelnen Bruchbilder in einem rauschhaften Prozess entstanden. Die
Landschaft steht hier sowohl als Ort widersprüchlicher Emotionen und
Sehnsüchte als auch als sinnhafter Raum für alltägliche Eindrücke und
einen expressiven Umgang damit. In diesem im Grunde unvollendeten Werk
spiegelt sich das unaufhaltsame Vergehen der Zeit ebenso wie das
Flüchten davor wieder.
Als Grundlage diente Susanne Schirdewahn auch die Transformation unserer
analogen Bildwelt in die der digitalen, mitunter in Pixel und Bits. So
sind mit zeichnerisch-malerischer Leidenschaft zum Detail fast
dramenartige Panoramen entstanden. Schlussendlich verewigt sich der
Mensch in einem letzten Teilstück dieses Projekts, indem er die
vorgebende Horizontlinie zu sprengen versucht. Ob ihm dies gelingen
wird, liegt selbstredend auch im Auge des Betrachters.