Publications of Lothar Krappmann
All genres
Book Chapter (97)
2001
Book Chapter
Krappmann, L. (2001). Soziales Leben und Lernen im Klassenzimmer. In & (Eds.), Jahrbuch Jugendforschung (Vol. 1, pp. 99–116). Leske + Budrich.
Book Chapter
Krappmann, L. (2001). Für eine Kultur des Aufwachsens. In (Ed.), Kindheit und Familie: Beiträge aus interdisziplinärer und kulturvergleichender Sicht (pp. 67–83). Waxmann.
Book Chapter
Krappmann, L. (2001). Bindungsforschung und die Praxis der Kinder- und Familienhilfe. In , , & (Eds.), Bindungstheorie und Familiendynamik (pp. 9–13). Psychosozial-Verlag.
Book Chapter
Krappmann, L. (2001). Wie leben Kinder und Jugendliche heute und was brauchen sie? In (Ed.), Leben gestalten - Innovation wagen - Zukunft fordern: Beiträge vom 11. Deutschen Jugendhilfetag in Bonn (pp. 70–78). Votum.
Book Chapter
Krappmann, L. (2001). Chancen zur Bildung demokratischer Handlungspotenziale in Heranwachsenden. In , W. Edelstein, , , , L. Krappmann, , , & (Eds.), Demokratie lernen und leben: Eine Initiative gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt: Vol. 1. Probleme - Voraussetzungen - Möglichkeiten (pp. 169–179). Freudenberg Stiftung.
Book Chapter
Krappmann, L., & (2001). Was erwarten Kinder von Erwachsenen? Herausforderungen für die Gestaltung von Generationenbeziehungen: Ergebnisse und kinderpolitische Folgerungen aus den Berichten über die Lebenssituation von Kindern. In & (Eds.), Aufwachsen von Kindern (pp. 14–27). Schneider-Verlag Hohengehren.
2000
Book Chapter
Krappmann, L. (2000). Zur Verschiedenheit der Moral in unterschiedlichen Kulturen: Ein Kommentar zu Joan Millers Untersuchungen des Helfens in den USA und Indien. In W. Edelstein & (Eds.), Moral im sozialen Kontext (pp. 363–374). Suhrkamp.
Book Chapter
Krappmann, L. (2000). Über die wechselseitige Anregung von Sozialisationsforschung und Entwicklungspsychologie. In M. Grundmann & (Eds.), Sozialökologische Sozialisationsforschung (pp. 121–135). Universitätsverlag Konstanz.
Book Chapter
Krappmann, L. (2000). Politische Sozialisation in Kindheit und Jugend durch Partizipation an alltäglichen Entscheidungen - Ein Forschungskonzept. In , H. Uhlendorff, & L. Krappmann (Eds.), Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit (pp. 77–92). Leske + Budrich.
Book Chapter
Krappmann, L. (2000). Kinderleben in Deutschland: Wichtige Ergebnisse des Zehnten Kinder- und Jugendberichts. In & (Eds.), Kinder in Tageseinrichtungen (pp. 493–498). Kallmeyer.