Publications of Wolfgang Edelstein

Book Chapter (202)

2006
Book Chapter
Edelstein, W. (2006). Extremist youth in Germany: the role of history, development, and cohort experience. In C. Daiute, Z. Beykont, C. Higson-Smith, & L. Nucci (Eds.), International perspectives on youth conflict and development (pp. p. 43-p. 56). Oxford University Press.
Book Chapter
Edelstein, W. (2006). Entgegenkommende Verhältnisse - Aufgaben der Ganztagsschule für die Zivilgesellschaft. In Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ (Ed.), Zukunftsprojekt: Gemeinsame Gestaltung von Lern- und Lebenswelten. Zusammenspiel von Kinder- und Jugendhilfe & Schule im Sozialraum (pp. 85–93). Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ.
Book Chapter
Edelstein, W. (2006). Zukunftsfeste Kompetenzen: Werte für eine nachhaltige Bildung. In A. Knauf, K. Liebers, & A. Prengel (Eds.), Länderübergreifende Curricula für die Grundschule (pp. 7–11). Klinkhardt.
Book Chapter
Edelstein, W. (2006). Demokratie lernen: Kompetenzen für die Zukunft und Lehren aus der Vergangenheit. In A. Rogoss, E. Hemmer, & E. Zimmer (Eds.), Georg Elser - ein Attentäter als Vorbild (pp. 133–140). Edition Temmen.
Book Chapter
Edelstein, W., & de Haan, G. (2006). Lernkonzepte für eine zukunftsfähige Schule. In Grüne Akademie in der Heinrich-Böll-Stiftung (Ed.), Die Verfasstheit der Wissensgesellschaft (pp. 238–249). Verlag Westfälisches Dampfboot.
Book Chapter
Edelstein, W., & Grundmann, M. (2006). The persistence of social class: A macro-micro analytical approach to educational performance and attainment in three generations. In M. Grundmann, D. Dravenau, U. H. Bittlingmayer, & W. Edelstein, Handlungsbefähigung und Milieu: Zur Analyse milieuspezifischer Alltagspraktiken und ihrer Ungleichheitsrelevanz (pp. 96–153). LIT Verlag.
Book Chapter
Grundmann, M., Bittlingmayer, U. H., Dravenau, D., & Edelstein, W. (2006). Bildungsstrukturen und sozialstrukturelle Sozialisation. In M. Grundmann, D. Dravenau, U. H. Bittlingmayer, & W. Edelstein, Handlungsbefähigung und Milieu: Zur Analyse milieuspezifischer Alltagspraktiken und ihrer Ungleichheitsrelevanz (pp. 13–35). LIT Verlag.
2005
Book Chapter
Edelstein, W. (2005). The rise of right-wing extremist youth culture in postunification Germany. In L. Nucci (Ed.), Conflict, contradiction, and contrarian elements in moral development and education (pp. 157–172). Erlbaum.
Book Chapter
Edelstein, W. (2005). Wissenschaftsdynamik und Gesellschaftsentwicklung: Skizze eines Forschungsprogramms. In R. M. Kiesow, R. Ogorek, & S. Simitis (Eds.), Summa: Dieter Simon zum 70. Geburtstag (pp. 133–140). Klostermann.
Book Chapter
Edelstein, W. (2005). The rise of a right-wing culture in German youth: the effects of social transformation, identity construction, and context. In D. B. Pillemer & S. H. White (Eds.), Developmental psychology and social change: Research, history and policy (pp. 314–351). Cambridge University Press.
Go to Editor View