Journal Article (432)

2007
Journal Article
Marsh, H. W., Trautwein, U., Lüdtke, O., Baumert, J., & Köller, O. (2007). Big-Fish-Little-Pond Effect: Persistent negative effects of selective high schools on self-concept after graduation. American Educational Research Journal, 44(3), 631–669. https://doi.org/10.3102/0002831207306728
Journal Article
McElvany, N., & Artelt, C. (2007). Das Berliner Eltern-Kind Leseprogramm: Konzeption und Effekte. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 54, 314–332.
Journal Article
Neumann, M., Schnyder, I., Trautwein, U., Niggli, A., Lüdtke, O., & Cathomas, R. (2007). Schulformen als differenzielle Lernmilieus: Institutionelle und kompositionelle Effekte auf die Leistungsentwicklung im Fach Französisch. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 10(3), 399–420.
Journal Article
Neumann, M., & Trautwein, U. (2007). Erkenntnisse der neueren Unterrichtsforschung zum Fremdsprachenunterricht. Beiträge zur Lehrerbildung, 25, 192–204.
Journal Article
Niggli, A., Cathomas, R., Trautwein, U., & Schnyder, I. (2007). Fachdidaktische Maßnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und Motivation. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 29(3), 473–505.
Journal Article
Niggli, A., Cathomas, R., Trautwein, U., & Schnyder, I. (2007). Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und Motivation. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 29(3), 475–504.
Journal Article
Niggli, A., Trautwein, U., Schnyder, I., Lüdtke, O., & Neumann, M. (2007). Elterliche Unterstützung kann hilfreich sein, aber Einmischung schadet: Familiärer Hintergrund, elterliches Hausaufgabenengagement und Leistungsentwicklung. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 54, 1–14.
Journal Article
Saalbach, H., & Imai, M. (2007). Scope of linguistic influence: Does a classifier system alter object concepts? Journal of Experimental Psychology: General, 136(3), 485–501.
Journal Article
Schuchart, C., & Maaz, K. (2007). Bildungsverhalten in institutionellen Kontexten: Schulbesuch und elterliche Bildungsaspiration am Ende der Sekundarstufe I. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 59(4), 640–666. https://doi.org/10.1007/s11577-007-0081-3
Journal Article
Trautwein, U. (2007). The homework-achievement relation reconsidered: Differentiating homework time, homework frequency, and homework effort. Learning and Instruction, 17(3), 372–388. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2007.02.009
Journal Article
Trautwein, U., & Baeriswyl, F. (2007). Wenn leistungsstarke Klassenkameraden ein Nachteil sind: Referenzgruppeneffekte bei Übertrittsentscheidungen. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 21(2), 119–133.
Journal Article
Trautwein, U., Baumert, J., & Maaz, K. (2007). Hauptschulen = Problemschulen? Aus Politik und Zeitgeschichte, (28), 3–9.
Journal Article
Trautwein, U., & Lüdtke, O. (2007). Students' self-reported effort and time on homework in six school subjects: Between-student differences and within-student variation. Journal of Educational Psychology, 99(2), 432–444. https://doi.org/10.1037/0022-0663.99.2.432
Journal Article
Trautwein, U., & Lüdtke, O. (2007). Predicting global and topic-specific certainty beliefs: Domain-specifity and the role of the academic environment. British Journal of Educational Psychology, 77(4), 907–934. https://doi.org/10.1348/000709906X169012
Journal Article
Trautwein, U., & Lüdtke, O. (2007). Epistemological beliefs, school achievement, and college major: A large-scale longitudinal study on the impact of certainty beliefs. Contemporary Educational Psychology, 32(3), 348–366. https://doi.org/10.1016/j.cedpsych.2005.11.003
2006
Journal Article
"Haupt- und Realschulen zusammenlegen": Mister Pisa im Ruhestand: Jürgen Baumert verlässt mit 65 die Bildungsforschung - und blickt auf die Zukunft des Lernens [Interview mit Jürgen Baumert]. (2006). Der Tagesspiegel, 28–28.
Journal Article
"Auch der Mathelehrer muss Sprachlehrer sein": Die Schulen könnten die Potenziale der Migranten besser fördern, sagt Pisa-Forscherin Petra Stanat [Interview mit Petra Stanat]. (2006). Der Tagesspiegel. Advance online publication.
Journal Article
Mathe muss kein Horror sein: Professorin Stern plädiert für einen früheren Umgang mit Naturwissenschaften [Interview mit Elsbeth Stern]. (2006). Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger, 7–7.
Journal Article
Do you play English? Wissenschaftler debattieren darüber, wann das kindliche Gehirn reif für eine Fremdsprache ist [Interview mit Jürgen Meisel und Elsbeth Stern]. (2006). Die ZEIT, 37–37.
Journal Article
Baeriswyl, F., Wandeler, C., Trautwein, U., & Oswald, K. (2006). Leistungstest, Offenheit von Bildungsgängen und obligatorische Beratung der Eltern: Reduziert das Deutschfreiburger Übergangsmodell die Effekte des sozialen Hintergrunds bei Übergangsentscheidungen? Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9(3), 373–392.
Go to Editor View