Forschungsinteressen

Ich bin Netzwerkwissenschaftler und erforsche den selbstorganisierten Online-Diskurs und wie demokratische und autonome Entscheidungsfindung durch Plattformdesign und Boosting gefördert werden kann.

Mein Ziel ist es, das Zusammenspiel zwischen menschlichem Verhalten und der Konnektivität und Funktionsweise von Online-Plattformen besser zu verstehen, insbesondere wie dies unseren öffentlichen Diskurs und damit unsere Demokratie beeinflusst. Aber auch, um den aktuellen Status quo zu hinterfragen und zu untersuchen, wie diese Technologie ungenutzte Möglichkeiten für eine verbesserte Informationslandschaft und eine online gelebte partizipative Demokratie bietet. (hier eloquenter formuliert von David Bowie)
Zuvor habe ich an der TU Berlin über empirische Methoden und theoretische Modelle zur Beschreibung der Dynamik der kollektiven Aufmerksamkeit aus Online-Datensätzen promoviert. An der LMU in München habe ich Physik mit dem Schwerpunkt Systembiophysik studiert. Meine Interessengebiete sind:

  • Online Verhalten
  • Komplexe Systeme
  • Soziale Netzwerke
  • Computational social science
  • Entscheidungsfindung
  • Meinungsdynamik

Vita

  • 2021, Leopoldina-Preis für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • 2018, Dr. rer. nat., Theoretische Physik, TU Berlin
  • 2016, M.Sc., Physik, LMU München
  • 2013, B.Sc., Physik, LMU München

Ausgewählte Literatur:

Full list -> google scholar

Ausgewählte Berichterstattung:

Zur Redakteursansicht