Studentische*r Forschungsassistent*in | Forschungsbereich Adaptive Rationalität

Stellenangebot vom 13. November 2023

Das Center for Adaptive Rationality unter der Leitung von Ralph Hertwig am Max- Planck-Institut für Bildungsforschung (Berlin) sucht Bewerberinnen und Bewerber für eine Stelle als Studentische*r Forschungsassistent*in zur Unterstützung der Organisation und Durchführung des „Summer Institute on Bounded Rationality“ im Juni 2024. Forschungsassistent*innen werden in der Regel auf der Basis von 40h pro Monat eingestellt. Die Stelle ist auf 6 Monate befristet und kann bei gegenseitigem Interesse verlängert werden. Der voraussichtliche Eintrittstermin ist der 1. Februar 2024. Die Vergütung beträgt ohne Bachelor-Abschluss 12,33 €/h, im Master-Studium 14,33 €/h.

Anforderungen

  • Immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an einer deutschen Hochschule (z.B. Kognitionswissenschaft, Psychologie, Kommunikation oder verwandtes Fachgebiet).
  • Hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Integrität.
  • Verfügbarkeit während des „Summer Institutes on Bounded Rationality“ vom 13. bis 21. Juni 2024.
  • Freude an der Organisation eines wissenschaftlichen Events im Bereich Bounded Rationality.
  • Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich) mit Co-Organisator*innen, Teilnehmer*innen, dozierenden Wissenschaftler*innen und Administration.

Gewünschte Qualifikationen (nicht alle sind für die Bewerbung erforderlich)

  • Erfahrung in der Organisation von Events in wissenschaftlichen oder anderen Bereichen.
  • Interesse an und Vorwissen zu psychologischer Forschung in den Bereichen, auf die das Center for Adaptive Rationality spezialisiert ist.

Unser Angebot

Das Center for Adaptive Rationality erforscht verschiedene Aspekte des Urteilsvermögens und der Entscheidungsfindung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem internationalen und interdisziplinären Forschungsteam mitzuarbeiten. Sie sammeln Erfahrung in der Organisation eines wissenschaftlichen Events mit interessanten Vortragenden und motivierten Teilnehmer*innen. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die Forschung am Institut und darüber hinaus.

Ihre Bewerbung

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Samuel Aeschbach (aeschbach@mpib-berlin.mpg.de) mit dem Betreff "Bewerbung Studentische*r Forschungsassistent*in SIBR". Ihre Bewerbung sollte die folgenden Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument enthalten: a) ein kurzes Motivationsschreiben, b) einen Lebenslauf ohne Foto und c) relevante Schul-/Hochschulzeugnisse und Referenzen. Die Bewerbungen werden berücksichtigt, bis die Stelle besetzt ist.

Zur Redakteursansicht