Book (160)
1978
Book
Köhler, H. (1978). Der relative Schul- und Hochschulbesuch in der Bundesrepublik Deutschland 1952 bis 1975: ein Indikator für die Entwicklung des Bildungswesens. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1977
Book
Bamberg, U. W. (1977). Leistungsbezogene Persönlichkeitsmerkmale gelernter Maschinenschlosser. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Edelstein, W. (1977). Explorations in social inequality, stratification dynamics in social and individual development in Iceland. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
, &
Book
Hegelheimer, B. (1977). Berufsqualifikation und Berufschancen von Frauen in der Bundesrepublik Deutschland. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Köhler, H. (1977). Quellen der Bildungsstatistik: eine kommentierte Zusammenstellung statistischer Veröffentlichungen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Lempert, W. (1977). Untersuchungen zum Sozialisationspotential gesellschaftlicher Arbeit: ein Bericht. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Schuetze, Y. (1977). Innerfamiliale Kommunikation und kindliche Psyche: eine exemplarische Analyse der Kommunikations- und Rollenstrukturen zweier Familien. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Siewert, P., & Köhler, H. (1977). Grundschulfinanzierung und Grundschulpolitik: Aufgaben und Lastenverteilung im Primarbereich. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1976
Book
Frech, H.-W. (1976). Berufsvorbereitung und Fachsozialisation von Gymnasiallehrern. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Freese, H.-L. (1976). Schulleistungsrelevante Merkmale der häuslichen Erziehungsumwelt: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über Jungen und Mädchen der 7. Klasse des Gymnasiums. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Gripp, H. (1976). Zur Struktur ehelicher Interaktion: Determinanten der Genese pathologischer Kommunikationsformen in der Ehe und ihre Behandlung in der Therapie; eine Fallanalyse. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Hebel, K.-H. (1976). Methodologische Implikationen einer Feldstudie zur Gymnasiallehrerausbildung konkretisiert an ausgewählten Beispielen zur Berufsmotivation. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Köhler, H. (1976). Daten zur Situation der Hauptschulen in Berlin (West). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Meulemann, H. (1976). Wortbedeutungsverständnis und Wortbedeutungsexplikation: eine empirische Analyse zweier Aspekte des Sprachverhaltens und ihrer sozialen Determinanten im Rahmen der Theorie des linguistischen Codes. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Oppelt, C. (1976). Ingenieure im Beruf: eine empirische Analyse zertifikatsspezifischer Unterschiede im beruflichen Einsatz technischer Arbeitskräfte. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Reichwein, R. (1976). Traditionelle und innovatorische Tendenzen in der beruflichen Ausbildungsphase von Gymnasiallehrern. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Siewert, P. (1976). Kostenrechnung für Schulen in öffentlicher Trägerschaft: Fragen und Ansätze. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1975
Book
Bierbaum, C. (1975). Die schwedische Schuldemokratie: ein Modell für die Schulreform in der Bundesrepublik Deutschland: ein Bericht über Hintergründe, Verlauf und Ergebnisse der Demokratisierung der Schule in Schweden. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Glowka, D., , , Mueller, P., & (1975). Schulreform und Gesellschaft: vergleichende Studien über die gesellschaftlichen Bedingungen von Schulreformen in sieben europäischen Ländern. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Hartung, D., & Nuthmann, R. (1975). Status- und Rekrutierungsprobleme als Folgen der Expansion des Bildungssystems. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.